Bilder zu Intel Arc A770 Limited Edition

Intel Arc A770 Limi­ted Edi­tion Test

  • 5 Tests
  • 154 Meinungen

  • 16 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,3

Klei­ner Start­schwie­rig­kei­ten zum Trotz: Tolle Option für die geho­bene Mit­tel­klasse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.11.2022
Preis-Leistungs-Sieger. Intel's neue Grafikkarten: Solide Performance, beeindruckendes Raytracing und einzigartige Features. Einige Kinderkrankheiten bei älteren Spielen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,6

    9 Produkte im Test

    Plus: sehr leise; Ausstattung ist in Ordnung.
    Minus: Performance könnte besser sein; Stromverbrauch nur befriedigend.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die A770 LE ist in Spielen nur wenig schneller als die Asrock A750. Dafür ist der Aufpreis von 80 Euro nicht gerechtfertigt. Allerdings ist das komfortablere Speicherpolster von 16 GByte für Non-Gaming-Anwendungen wie 3D-Rendering mit Blender praktisch.“

  • Note:2,76

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    3 Produkte im Test

    „Plus: Schneller als RTX 3060; 16 GiB, Features.
    Minus: Treiber wackelig, Leistung durchwachsen.“

  • 3 von 5 Sternen

    Die Intel Arc A770 ist eine merkwürdige Grafikkarte. Im Vergleich zu ihrem kleineren Bruder, der A750, bietet sie einfach nicht die Leistung, die man erwarten würde, vor allem wenn man den viel höheren Preis in Betracht zieht. Die Frameraten bei 1080p und 1440p sind solide, und die 16 GB VRAM reichen zwar aus, können aber nicht mit den Konkurrenten mithalten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Great Value“

    Pro: großartige 1440p-Leistung für Direct X 11/12; Hard-KI-Kerne; gelungenes Raytracing; guter Preis.
    Contra: sehr schlechte Leistung mit DirectX 9/10 (ältere Spiele); relativ stromhungrig; die Konkurrenz ist eine Generation weiter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Intel Karta graficzna Arc A750 Limited Edition 8GB GDDR6 (21P02J00BA)
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    219,97 €

    Versand: 0,00 €
  • INTEL Arc A750 Limited Edition, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    254,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel Arc A750 Limited Edition, 8192 MB GDDR6 GCIT-001
    Lieferung: \N
    Caseking.de Online Versand - Caseking GmbH
    Bester Preis

    159,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel Arc A750 Graphics 8 GB GDDR6 (21P02J00BA)
    Lieferung: Lieferzeit 9 Tage
    Senetic.de

    228,97 €

    Versand siehe Shop
  • Intel Arc A750 Limited Edition 8GB GDDR6 - DP 21P02J00BA
    Lieferung: 2-4 Tage
    electronis.de

    216,56 €

    Versand: 6,90 €
  • Intel Arc A750 Graphics - Arc A750 - 8 GB - GDDR6 - 256 Bit -
    Lieferung: Lieferzeit 7-11 Werktage
    Jacob Elektronik direkt

    216,57 €

    Versand: 0,00 €
  • INTEL Arc A750 Limited Edition, Grafikkarte 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP 21P02J00BA
    Lieferung: voraussichtlich verfügbar ab 27.11.2025
    computeruniverse.net - Cyberport SE

    255,00 €

    Versand: 6,99 €
  • Intel Arc A750 - Grafikkarten - Arc A750 - 8 GB GDDR6 - Schwarz
    Lieferung: 7-9 Werktage
    Kaufland.de

    216,58 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel Arc A750 Graphics 8 GB GDDR6
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    265,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel Arc A750 Graphics
    Lieferung: 5-7 Werktage
    voelkner Marktplatz

    224,19 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Intels Arc A770 Limited Edition in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grafikkarten, wie Leistung oder Grafikspeicher? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Grafikspeicher

Montage

Ausstattung

Kühlung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Grafikkarte bietet eine gute Leistung für den Preis und ermöglicht das Abspielen von hochauflösenden Videos sowie das Spielen in 4K mit HDR und Ray Tracing. Sie unterstützt verschiedene Grafiktechnologien wie OpenGL, Vulkan, DX12 und Ray Tracing. Es gibt jedoch einige Probleme mit der Speicherverwaltung und Performance bei bestimmten Anwendungen sowie Schwierigkeiten bei der Montage für einige Benutzer.

4,1 Sterne

154 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
91 (59%)
4 Sterne
23 (15%)
3 Sterne
18 (12%)
2 Sterne
15 (10%)
1 Stern
7 (5%)

4,1 Sterne

154 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klei­ner Start­schwie­rig­kei­ten zum Trotz: Tolle Option für die geho­bene Mit­tel­klasse

Stärken

Schwächen

Neben den Platzhirschen AMD und Nvidia versucht nun auch Intel sein Glück am wachsenden GPU-Markt. Die ersten beiden Karten des Herstellers sind tatsächlich keine Highend-Protzer, sondern konzentrieren sich eher auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und Gaming in Full-HD- oder QHD-Auflösung. Die stärkere der beiden neuen Karten ist die Arc A770. Intel bezeichnet sie als "Limited Edition", aber limitiert ist sie eigentlich vorerst nicht. In Sachen Performance setzt sie sich zwischen der Nvidia GeForce RTX 3060 und RTX 3060 Ti fest und ist etwas schneller als AMDs Mittelklasse-Offerte RX 6650 XT. Bei Games mit Raytracing performt die Intel-Grafikkarte erstaunlich gut und übertrifft sogar die RTX 3060.

Bei älteren Games, die noch auf DirectX 11 als Grafik-API setzen, ist die Intel-Karte allerdings inkonsistent. Dies könnte auf die mannigfaltigen Treiber-Probleme zurückzuführen sein, mit denen sich Early Adopter derzeit noch herumschlagen müssen. Intel bringt auch einzigartige Features für Spiele mit. Neben einer eigenen Alternative zu DLSS oder AMDs FSR ist hier Smooth Sync besonders interessant. Dieses Feature bekämpft das durch fehlendes V-Sync und fluktuierende Bildraten verursachte Bildreißen (Tearing) durch kosmetische Anpassungen an der Übergangsstelle zwischen zwei Frames: In der Praxis heißt das also, dass man für Tearing-freien Spielegenuss keinen Monitor mit adaptiver Synchronisationstechnik und hoher Bildfrequenz benötigt.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Dual GeForce RTX 3050 OC 6GB

Sehr gut

1,4

Asus Dual GeForce RTX 3050 OC 6GB

Kom­pakte und leis­tungs­starke Gra­fik­karte für 1080p-​Gaming mit lei­ser Küh­lung und Unter­stüt­zung für moderne Tech­no­lo­gien
Phoenix Radeon RX 550 EVO 4GB

Gut

1,6

Asus Phoe­nix Radeon RX 550 EVO 4GB

Kom­pakte Gra­fik­karte mit soli­der Leis­tung für den täg­li­chen Gebrauch
Pulse Radeon RX 6500 XT

Gut

1,9

Sap­phire Pulse Radeon RX 6500 XT

Not­na­gel-​Gra­fik­karte
Arc A750 Limited Edition

Gut

2,2

Intel Arc A750 Limi­ted Edi­tion

Güns­tige Full-​HD-​Karte für Gedul­dige

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 16 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 2100 MHz
Stromverbrauch
Max. Stromverbrauch / TDP 225 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.0
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 26,9 x 3,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 21P01J00BA

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Arc A770 Limited Edition können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Aktu­ell beliebte Gra­fik­kar­ten

Aus unse­rem Maga­zin