ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.05.2018

Erschwing­li­che Smart-​Home-​Basis mit siche­rem, aber geschlos­se­nem Sys­tem

Sicherheitsbewusst. Hohe Datensicherheit und einfache Installation - ideal für Nutzer, die ihre Smart-Home-Vorstellungen mit den vom Hersteller vertriebenen Komponenten umsetzen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Fernzugriff nach dem ersten Jahr kostenpflichtig wird.

Stärken

Schwächen

Innogy SmartHome Zentrale im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Schneller Start. Er ist durch umfangreiche vorgefertigte Szenarien möglich. Auch eigene Regeln lassen sich einfach erstellen. Die Anleitung bietet Einsteigern aber kaum Hilfestellung bei auftretenden Problemen. Große Auswahl kompatibler Geräte, auch Haushaltsgeräte und Jalousiesteuerung. Praktisch: Für Anwender lassen sich unterschiedliche Berechtigungen vergeben – zum Konfigurieren oder zum Nutzen. Nach 24 Monaten werden jährlich 15 Euro fällig für die Bedienung per Fernzugriff. Fazit: Gutes System für die Nutzung mit mehreren Personen, etwa in einer Familie. Große Gerätevielfalt für alle, die schon genaue Vorstellungen von ihrem Smart Home haben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Innogy SmartHome Zentrale

zu Innogy SmartHome Zentrale

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (92) zu Innogy SmartHome Zentrale

3,7 Sterne

92 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (54%)
4 Sterne
7 (8%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
13 (14%)
1 Stern
14 (15%)

3,7 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Erschwing­li­che Smart-​Home-​Basis mit siche­rem, aber geschlos­se­nem Sys­tem

Stärken

Schwächen

Innogy setzt bei seinen Smart-Home-Komponenten auf ein geschlossenes System und verspricht eine hohe Datensicherheit. Die relativ günstige Basisstation sollte also dann in Erwägung gezogen werden, wenn man all seine Smarthome-Vorstellung mit dem von Innogy vertriebenen Komponenten umsetzen kann und auf eine gute Verschlüsselung Wert legt. Die Station lässt sich einfach aufstellen, hinlegen oder an Wänden montieren. Für die Steuerung ist die Innogy-App für iOS und Android erforderlich. Unschön: Der Fernzugriff auf das System ist nach dem ersten Jahr kostenpflichtig.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Innogy SmartHome Zentrale

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • Rollläden
  • Raumklima
  • Fenster
  • Sicherheit
Sprachsteuerung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10267411

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf