ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Induk­ti­ons­koch­feld mit Bridge-​Funk­tion

Obwohl immer mal wieder die eine oder andere Schraube fehlt oder auch mal eine Bohrung falsch gesetzt ist: Angesichts des nach wie vor vergleichsweise zurückhaltenden Preises kauft man Möbel nur zu gerne bei IKEA. Doch genau dieser Bastelcharme ist umgekehrt der Grund, warum viele vor dem Kauf eines Küchengerätes der Schweden zurückschrecken. Eine fehlende Schraube macht bei einem Regal wenig aus, Ersatz ist doch recht schnell beschafft – doch bei Elektronik sieht das natürlich gänzlich anders aus.

Elektronik von namhaften Herstellern

Der Ruf der IKEA-Elektronik ist daher eher zweifelhaft, zumal die Geräte früher wirklich nicht gerade glänzen konnten. Doch die Zeiten haben sich geändert, heute stehen hinter den Elektronikgeräten namhafte Hersteller wie Electrolux oder Whirlpool. Und das merkt man qualitativ, auch beim Induktionskochfeld Smaklig. Das Kochfeld mit dem wie gewohnt recht skuril klingenden Namen überzeugt mit einer starken Leistung und guten Sonderausstattung zum fairen Preis von 459 Euro.

Zusammenschalten einfach gemacht

Es sind zwei große Zonen mit 2,3 kW Leistung vorhanden sowie zwei kleinere, von denen eine 1,8 kW und die andere 1,4 kW leistet. Alle Zonen sind mit einer Boostfunktion ausgestattet. Sie erlaubt die Steigerung der Leistung bei den großen Zonen auf immerhin 3,2 kW. Das reicht in der Regel aus, um ein Liter Wasser innerhalb von zwei Minuten zum Kochen zu bringen – das Warten aufs Nudelwasser ist also passé! Das Kochfeld verzichtet dabei auf fixe Kreiszonen. Es passt sich per automatischer Erkennung an die Größe und Position des Kochgeschirrs an. Die „Bridge-Funktion“ ermöglicht es hierbei, zwei Kochzonen zu einer großen zu verbinden – so können auch Bräter verwendet werden. Eine Kindersicherung verhindert schlussendlich unbeabsichtigte Veränderungen beim Reinigen oder durch tapsige Kinderhände.

Praktische Pausenfunktion und Fingerbedienung

Und auch die Sonderausstattung des Kochfeldes kann sich sehen lassen. Das IKEA Smaklig bietet beispielsweise einen separaten Timer für jede der vier Kochzonen und eine Überkochsicherung: Schwappt Nudelwasser über, deaktiviert sich das Kochfeld, damit nichts anbrennt. Außerdem gibt es die Pausenfunktion, bei der man per Tastendruck den Kochvorgang kurz unterbrechen kann – nach der Rückkehr reicht ein weiterer Tastendruck aus, um den Kochvorgang auf der ursprünglich eingestellten Stufe einfach fortzuführen. Und nicht zuletzt wird das Kochfeld elegant per Fingerstrich bedient. All das bekommt man bei großen Markenherstellern oft erst im Segment ab 750 Euro, da kann sich das Smaklig wirklich sehen lassen.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Ikea Smaklig

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistung stärkste Kochzone 3,2 kW
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone vorhanden
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige fehlt
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ikea Smaklig können Sie direkt beim Hersteller unter ikea.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf