Bilder zu Bosch Serie 6 PVS63KHC1E

Bosch Serie 6 PVS63KHC1E

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld

ohne Endnote

Smar­tes Glas­ke­ra­mik­koch­feld mit vie­len nütz­li­chen Funk­tio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Smar­tes Glas­ke­ra­mik­koch­feld mit vie­len nütz­li­chen Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Das Bosch Serie 6 PVS63KHC1E verfügt über zwei Kochzonen mit je 3.700 Watt Leistung, einem mit 3.100 Watt und einem mit 2.200 Watt. Damit ist es besonders leistungsstark und Speisen werden schneller erhitzt. Zum Vergleich: Die Schnellkochplatte eines klassischen Elektroherds hat oft nur 1.800 Watt maximale Leistung.

Um für jede Speise und Zubereitungsart die richtige Hitzeeinstellung zu finden, kann zwischen 17 Leistungsstufen ausgewählt werden. Dies erfolgt über einen Slider unterhalb des beleuchteten Displays an der Vorderseite des Kochfeldes. Außerdem gibt es einen Bratsensor, der das Anbrennen verhindern soll. Für Bräter und sehr große Töpfe eignet sich dieses Kochfeld nicht, denn es verfügt über keine Doppelkreiszone oder die Möglichkeit, zwei Zonen zu einer Bräterzone zu verbinden.

Das Bosch-Glaskeramikkochfeld kann dank eines WiFi-Moduls ins Smart Home eingebunden und sogar von unterwegs gesteuert werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.