Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 04.09.2019

Auf die ein­ge­stellte Tem­pe­ra­tur kön­nen Sie sich lei­der nicht ver­las­sen

Ungenau und ungleichmäßig. Ein moderner Ofen mit erheblichen Mängeln: Ungenaue Temperatursteuerung und ungleichmäßige Wärmeverteilung führen zu enttäuschenden Backergebnissen.

Stärken

Schwächen

Ikea Matälskare im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    13 Produkte im Test

    „Schlusslicht. Backblech und Grillrost können beim Einführen verkanten. Backt nur ausreichend. Sehr ungleichmäßige Wärmeverteilung bei Ober- und Unterhitze. Temperatur schwankt stark. Grillt gut, arbeitet stromsparsam. Netzstecker ist bei der Auslieferung nicht mit dem Gerät verbunden, ihn muss ein Elektriker befestigen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikea Matälskare

Kundenmeinung (1) zu Ikea Matälskare

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Tobacco

    Backofen wird nicht Heiss genug

    • Nachteile: Programmanzeigen schlecht ablesbar
    Bereits nach 4 Monaten hat der Backofen seinen Geist nach der Poreolyse Reinigung aufgegeben. Alles war defekt sogar die Backofentüre ließ sich nicht mehr öffnen.
    Seit der Reparatur auf Garantie ist der Backofen jetzt um 75° Grad zu kalt bei eingestellten 200°Grad.
    Jetzt wird erneut nach Fehlern gesucht, und jedesmal knapp 14 Tage bis der Kundendienst erscheint. Ich gebe den Ofen zurück, und kann diesen Ikea Ofen auch nicht empfehlen.
    Den 1 Stern gebe ich nur weil null Sterne nicht gehen!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Auf die ein­ge­stellte Tem­pe­ra­tur kön­nen Sie sich lei­der nicht ver­las­sen

Stärken

Schwächen

Ärgerlich – Sie stellen 200 °C ein, und der Backöfen liefert gerade einmal 152 °C ab. So passiert auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest, die beim Matälskare, wie bei allen Öfen im Test, genau hingeschaut hat. Für Sie heißt das konkret: Ausprobieren, ob Sie die gewünschte Temperatur tatsächlich treffen. Viel Freude kommt da beim Backen sicherlich nicht auf. Das ist auch der Grund, weshalb der Ikea-Ofen im Test 2019 auf dem letzten Platz gelandet ist, weil sich zusätzlich zur ungenauen Temperatureinstellung auch noch eine ungleichmäßige Wärmeverteilung gesellt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Ikea Matälskare

Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Garraumvolumen 71 l
Betriebsarten & Programme
Ober-/Unterhitze k.A.
Unterhitze k.A.
Umluft k.A.
Heißluft k.A.
Grill k.A.
Dampfgaren k.A.
Dampfzugabe k.A.
Sous-Vide-Garen k.A.
Integrierte Mikrowelle k.A.
Auftaustufe k.A.
Pizzastufe k.A.
Induktionsbacken k.A.
Automatikprogramme k.A.
Backsensor k.A.
Bratenthermometer k.A.
Ausstattung & Funktionen
Sicherheit
Abschaltautomatik k.A.
Hitzeschutztür k.A.
Kindersicherung k.A.
Restwärmeanzeige k.A.
Reinigung
Selbstreinigung k.A.
Automatische Entkalkung k.A.
Komfort
Timer-Funktion k.A.
Touchdisplay k.A.
Teleskopauszüge k.A.
Schnellvorheizen k.A.
Teilbarer Garraum k.A.
Versenkbare Backofentür k.A.
Versenkbare Bedienknebel k.A.
Smarthome
App-Steuerung k.A.
Smarthome-Vernetzung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Einbau-Backofen
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 403.687.65

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf