Stiftung Warentest: Eine Ofenbarung (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Backöfen sind praktische Helfer, die heutzutage viele Funktionen vereinen. So haben Sie die Wahl zwischen Ober- und Unterhitze, Heißluft und Grillen. Aber auch die Reinigung wird inzwischen von Programmen abgenommen, sodass sie danach ganz leicht den Innenraum auswischen können, ohne viel zu scheuern oder gar chemische Backofensprays zu nutzen. Vor allem in Haushalten mit Kindern spielt Sicherheit eine große Rolle. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die modernen Geräte alle mit einer Kindersicherung ausgestattet sind, sodass das unbeabsichtigte Einschalten oder Öffnen der Tür während des Betriebs nicht möglich sind. Je nach Bedienfeld kommt noch eine Tastensperre hinzu.

In erster Linie achten die Fachmagazine darauf, dass ein Backofen vernünftige Backergebnisse liefert. Er also die eingestellte Temperatur halten und gleichmäßig verteilen kann. Gleiches gilt auch für die Grillfunktion. Bedienung, Reinigung und Sicherheitsaspekte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in den Vergleichstests. Denn, was nutzt eine Kindersicherung, wenn Sie nicht funktioniert oder Sie sich über ein Pyrolyse-Programm freuen, dass die Essenreste dann nicht richtig verkohlt.

Testeinleitung
"Jeder zweite Ofen im Test backt prima und alle grillen auch mindestens gut – selbst günstige. Mehr bezahlen muss, wer auf schnelle Reinigung Wert legt."

Was wurde getestet?

Die Experten von Stiftung Warentest haben 13 Einbaubacköfen auf den Prüfstand gestellt, wobei erfreulicherweise 11 Geräte das Qualitätsurteil "gut" erhielten und nur zwei Modelle mit "befriedigend" abschnitten. Als Testkriterien dienten Backen, Grillen, Temperaturen und Zeiten sowie Handhabung, Reinigung, Sicherheit und Umwelteigenschaften. Abwertung gab es für Produkte, die Mängel im Halten der Temperatur und Wärmenachschub aufwiesen.

  • 1
    Serie 8 HBG632TS1

    Bosch Serie 8 HBG632TS1

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    „Testsieger. Der günstigere der beiden Bosch backt leise, schnell und durchweg sehr gut. Auch die Grillfunktion überzeugt. Hält die eingestellte Temperatur sehr gut. Speisen lassen sich dank Teleskopschienen bequem entnehmen. Grundreinigung muss von Hand gemacht werden. Der Edelstahl ist anfällig für Fingerabdrücke.“

  • 1
    B55CR22N0

    Neff B55CR22N0

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
    • Kin­der­si­che­rung : Ja
    • Selbstrei­ni­gungs­art: Hydro­lyse, Pyro­lyse
  • 1
    iQ700 HB674GBS1

    Siemens iQ700 HB674GBS1

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
    • Selbstrei­ni­gungs­art: Pyro­lyse
  • 4
    Serie 8 HBG675BS1

    Bosch Serie 8 HBG675BS1

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
    • Kin­der­si­che­rung : Ja
    • Selbstrei­ni­gungs­art: Hydro­lyse, Pyro­lyse
  • 4
    H 2267 B Active

    Miele H 2267 B Active

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
  • 6
    Eftersmak

    Ikea Eftersmak

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
  • 7
    BO747S30X

    Gorenje BO747S30X

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
  • 8
    BAR2 KH8V2

    Bauknecht BAR2 KH8V2

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
    • Selbstrei­ni­gungs­art: Hydro­lyse
    • App-​Steue­rung: Nein
  • 8
    PBWK3 ON5V IN

    Privileg PBWK3 ON5V IN

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A
  • 10
    BEB435020M

    AEG BEB435020M

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
  • 10
    KBO 42221

    Koenic KBO 42221

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A
  • 12
    BVM35400XS

    Beko BVM35400XS

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A
  • 13
    Matälskare

    Ikea Matälskare

    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A

Tests

Mehr zum Thema Backöfen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf