Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Für die gele­gent­li­che Nut­zung daheim eine güns­tige Wahl

Stärken

  1. HDMI, DVI und VGA
  2. sehr günstig

Schwächen

  1. kein Fokus auf Ergonomie
  2. magere Auflösung für 32 Zoll
  3. träges Panel
  4. Anschlüsse nur je einmal verbaut

Iiyama möchte viel für wenig Geld anbieten. Das gelingt dem Hersteller mit dem X3291HS-B1 aus seiner ProLite-Serie allerdings nur bedingt. Zumindest die Bildschirmgröße fällt in die Kategorie "viel". Auf 32 Zoll nimmt der Bildschirm eine Menge Platz auf dem Schreibtisch ein. Allerdings mangelt es dem Iiyama deutlich an Schärfe: Auf 32 Zoll liefert das ansonsten blickwinkelstabile IPS-Panel nur die magere Full-HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln. Auch bei der Helligkeit sieht es nicht besonders rosig aus: Direktes Sonnenlicht wird schnell zum Störfaktor und mangels ergonomischer Verstellmöglichkeiten können Sie den Bildschirm auch nicht so einfach aus der Sonne schwenken. Täglicher Bildschirmarbeit wäre eine Höhenverstellbarkeit zuträglich gewesen. Da das Panel nicht sonderlich flott schaltet, eignet sich der Bildschirm auch nicht wirklich zum Spielen. Immerhin stehen Ihnen drei verschiedene Signalanschlüsse zur Verfügung, von denen zwei allerdings veraltet sind. Um als Multimedia-Gerät durchzugehen, fehlt es dem X3291HS-B1 leider zumindest an einer zweiten HDMI-Buchse.

von

Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Kundenmeinungen (42) zu Iiyama ProLite X3291HS-B1

4,4 Sterne

42 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
27 (64%)
4 Sterne
3 (7%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (10%)

4,4 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

7 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Iiyama ProLite X3291HS-B1

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

70 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

36 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 30 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 70 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 36 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 73,75 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 52,35 cm
Gewicht 7 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Iiyama ProLite X3291HS-B1 können Sie direkt beim Hersteller unter iiyama.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf