Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.05.2020

Mit Abstri­chen bei der Höhen­mes­sung und beim Spei­cher emp­feh­lens­wert

Passt der iGS20E zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iGPSPORT Fahrradcomputer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. GPS-Ortung inkl. Aufzeichnung der Fahr- und Streckendaten im universellen Fit-Format (für Strava usw.)
  2. laut Produktbewertungen gutes Display (mit automatisch getriggerter Hintergrundbeleuchtung)
  3. regendicht, Wasserschutz IPX6 (Strahlwasser)

Schwächen

  1. kleiner Speicher
  2. ungenauer Höhenmesser
  3. Übertragung der Daten nur per USB

iGPSPORT iGS20E im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Pro: leicht zu montieren; Bedienbarkeit.
    Contra: klobige Optik; keine Schnittstelle für externe Sensoren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.05.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: erfüllt seinen Zweck (Tracking per GPS, Speichern im FIT-Dateiformat, Anzeige der wichtigsten Fahrdaten); leicht bedienbar.
    Contra: etwas teuer für den Funktionsumfang; Datenfelder könnten etwas schlüssiger angeordnet sein; keine deutschsprachige Bedienungsanleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iGPSPORT iGS20E

zu iGPSPORT iGS20E

  • iGPSPORT iGS10S GPS Fahrradcomputer Kabellos Wasserdichtes Radfahren Computer
  • iGPSPORT iGS50S GPS Fahrradcomputer Kabellos Wasserdichtes Radfahren Computer,
  • Fahrradcomputer GPS iGS50S, kabelloser Fahrrad Computer IPX7 wasserdicht,
  • iGPSPORT iGS50S GPS Fahrradcomputer Kabellos Wasserdichtes Radfahren Computer,
  • Fahrradcomputer GPS iGS50S, kabelloser Fahrrad Computer IPX7 wasserdicht,

Kundenmeinungen (1.225) zu iGPSPORT iGS20E

4,0 Sterne

1.225 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
649 (53%)
4 Sterne
270 (22%)
3 Sterne
123 (10%)
2 Sterne
61 (5%)
1 Stern
123 (10%)

4,0 Sterne

1.225 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Abstri­chen bei der Höhen­mes­sung und beim Spei­cher emp­feh­lens­wert

Passt der iGS20E zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iGPSPORT Fahrradcomputer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. GPS-Ortung inkl. Aufzeichnung der Fahr- und Streckendaten im universellen Fit-Format (für Strava usw.)
  2. laut Produktbewertungen gutes Display (mit automatisch getriggerter Hintergrundbeleuchtung)
  3. regendicht, Wasserschutz IPX6 (Strahlwasser)

Schwächen

  1. kleiner Speicher
  2. ungenauer Höhenmesser
  3. Übertragung der Daten nur per USB

Ein GPS-Fahrradcomputer für 50 Euro? Mit dem iGS20E definiert iGSPORT die neue untere Preiskante am Markt der GPS-Liga, die praktischerweise auch den Radgabel-Sensor ersetzt und die Tachoanzeige füttert. Mit seinem Wasserschutz auf IPX6-Niveau ist das Chassis auf hohem Niveau regendicht, in der Pfütze sollte es aber nicht landen. Trotz kleiner Schwächen: Haben Sie nur kurze Fitness-Sprints im Blick und können Sie mit kleinen Kompromissen leben, machen Sie ein Schnäppchen.

Schnelles GPS-Signal, aber zweifelhafte Höhenwerte

Sollte das GPS-Signal versiegen, dann wird es vermutlich nicht am Gerät selbst liegen. Nutzer berichten in ihren Bewertungen, dass die Anbindung schnell hergestellt sei. Leider lässt sich der (barometrische) Höhenmesser nicht kalibrieren. Dies wäre aber nötig, um exakte Werte zu ermitteln. Trost: Auf die zurückgelegten Höhenmeter (Differenzwerte) hat das keinen Einfluss.

GPS-Tracking: Bloß nicht ausschalten!

Aufgezeichnet werden können Fahrdaten und der Streckenverlauf. Diese Daten lassen sich per USB-Schnittstelle auf Plattformen wie Strava laden und visualisieren. Verständigen kann sich der iGSPORT mit allen Portalen, die das Fit-Format unterstützen. Bis zu 90 Stunden kann der Speicher protokollieren, danach werden die Daten allerdings überschrieben. Für längere Touren gilt: Ausschalten sollte man das Gerät während der Tour nicht, denn damit werden sämtliche aufgezeichnete Werte gelöscht – der einzige echte Fauxpas. Dafür besitzt das Gerät eine Auto-Pause-Funktion. Festgehalten wird also nur die tatsächliche Fahrzeit, ohne eventuelle Unterbrechungen.

Top: das Display

Das iGS20E gibt sich kompakt, trotzdem bereitet das Erkennen der Symbole und Ziffern niemandem Schwierigkeiten. Im Dunkeln hilft eine Hintergrundbeleuchtung. Praktisch: Bei Sonnenuntergang schaltet sie sich automatisch ein – GPS-gestützt. Diese kann aber auch jederzeit spontan hinzugeschaltet werden.

von

Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu iGPSPORT iGS20E

Funktionen
Beschleunigungsmesser fehlt
CO2-Berechnung fehlt
Fahrzeit vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Herzfrequenzmesser fehlt
Kalorienzähler vorhanden
Kilometerzähler vorhanden
Stoppuhr fehlt
Steigungsmesser vorhanden
Tachometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Trainingsprogramme fehlt
Trittfrequenz fehlt
Navigation
GPS vorhanden
GLONASS fehlt
Kartenansicht fehlt
Kompass fehlt
Extras
2 Radgrößen einstellbar fehlt
Akustischer Alarm fehlt
Automatische Pausefunktion fehlt
Batteriestatusanzeige vorhanden
Beleuchtetes Display fehlt
Datumsanzeige fehlt
Datenseiten individuell anpassbar fehlt
Farbdisplay fehlt
Smartphone-Benachrichtigungen fehlt
Uhrzeit vorhanden
Schnittstellen
ANT+ fehlt
Bluetooth fehlt
PC-Schnittstelle vorhanden
Gerätedaten
Abmessungen (H x B x T) 71 x 46 x 22 mm
Displaygröße (H x B) 38 x 30 mm
Gewicht 60 g
Wasserschutz Spritzwassergeschützt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf