-
- Erschienen: 22.06.2009 | Ausgabe: 14/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„... unübersichtliche Modellvielfalt; abschaltbarer Grafikchip; konfigurierbare Ladeelektronik.“
„... unübersichtliche Modellvielfalt; abschaltbarer Grafikchip; konfigurierbare Ladeelektronik.“
„... Zusammenfassend kann man das Lenovo Thinkpad T400 vor allem für professionelle oder private Office User empfehlen, die vor allem auf eine umfassende Mobilität Wert legen, dennoch aber nicht gänzlich auf gewisse Leistungsreserven verzichten wollen oder können.“
„... ergonomisches Business-Notebook mit niedriger Leistungsaufnahme; aber nicht allzu helles Display, eSATA und DisplayPort weder am Gerät noch an Docking-Stationen.“
Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 14/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Durchschnitt aus 2 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle
So wählen wir die Produkte aus
Gut
1,7
Gut
2,1
Gut
2,1
Gut
2,2
Nachhaltig
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Gaming-Notebook | k.A. |
Multimedia-Notebook | k.A. |
Office-Notebook | k.A. |
Outdoor-Notebook | k.A. |
2-in-1-Geräte | |
Convertible | k.A. |
Bauform | |
Ultrabook | k.A. |
Netbook | k.A. |
Display | |
Displaygröße | 14,1" |
Hardwarekomponenten | |
Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB |
Konnektivität | |
Mobiles Internet | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
NFC | fehlt |
Ausstattung | |
Ziffernblock | k.A. |
Tastaturbeleuchtung | k.A. |
Fingerabdrucksensor | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
Optisches Laufwerk | DVD-Brenner |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 2510 g |
Weitere Daten | |
Batterietechnologie | Lithium-Ion |
Bildseitenverhältnis | 16:10 |
Hardware | Hybrid-Grafik |
UMTS | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad T400 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.
Preisspanne: 340 € bis 3.050 €
Zur Bestenliste : Lenovo ThinkPad Notebooks