Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Hyundai Mobile MB-1200 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.12.2011
    • Details zum Test

    Note:2,5

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hyundai Mobile MB-1200

Kundenmeinungen (12) zu Hyundai Mobile MB-1200

3,8 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (58%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (17%)

3,8 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ra­schend gute Klang­qua­li­tät

Kleine Billig-Handys im Scheckkartenformat sind als Give-Aways bei Unternehmen und als schlichte Zweit-Handys bei den Nutzern recht beliebt. Doch fast immer leiden diese Geräte an eklatanten Qualitätsmängeln, unter anderem bei der Sprachqualität. Und was nützt einem das kostengünstigste Mobiltelefon, wenn man damit aber schlichtweg nicht vernünftig telefonieren kann? Doch das Hyundai Mobile MB-1200 ist in dieser Hinsicht eine angenehme Überraschung – in doppelter Hinsicht.

Denn ausgerechnet das Hyundai-Handy schafft, was der Konkurrenz in der Regel nicht gelingt. Hyundai Mobile, das aufgrund notorischer Erfolglosigkeit sein direktes Geschäft in Europa großteils wieder einstellen musste und nunmehr eigentlich nur noch über dritte Kanäle in Deutschland vertreten ist. Doch während andere Hyundai-Handys eher ein irritiertes Stirnrunzeln hervorrufen, kann dem MB-1200 durchaus Qualität bescheinigt werden. Das Gerät soll ersten Tests zufolge überraschend klar klingen und die Sprache umgekehrt auch sehr verständlich übertragen.

Etwas schwieriger sieht das mit dem SMS-Versand aus. So wird lobend hervorgehoben, dass das MB-1200 schon vor-verfasste Kurznachrichten biete, die sofort versandt werden oder noch ein wenig angepasst werden könnten. Das Schreiben neuer Kurznachrichten soll dagegen etwas mühsam sein, was natürlich wieder der Miniaturtastatur geschuldet ist. Mit nur 94 x 54 x 6 Millimetern ist das Handy sehr klein – und auch angenehm flach. Trotz des nahezu durchweg verwendeten Plastiks soll die Verarbeitung gut wirken.

Das kleine Bauformat hat aber auch Auswirkungen auf das Display: Das ist mit 1,7 Zoll wahrlich ein Winzling und bietet auch nur wenig Informationen auf gerade einmal drei Textzeilen. Somit wird auch das Lesen längerer SMS zur Geduldsprobe. Doch wer beim Hyundai MB-1200 zugreift, sucht sicherlich primär ein Notfall-Handy oder billiges Zweitgerät, da kann man angesichts von 30 Euro wohl die Augen zudrücken – auch wenn es durchaus Nokia- und Samsung-Handys gibt, die da mehr bieten.

Der größte Nachteil des Hyundai Mobile MB-1200 ist aber der verbaute Akku. Mit mageren 280 mAh Nennladung ist das Gerät einfach unterversorgt. Das reicht – wenn überhaupt – für bis zu drei Stunden Gesprächszeit, und auch im reinen Stand-by ist der Saft nach nur fünf Tagen weg. Das ist gerade bei einem simplen Nur-Telefonie-Handy im Grunde nicht entschuldbar. Auch nicht, wenn die Sprachqualität so überraschend gut ausfällt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Hyundai Mobile MB-1200

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera k.A.
Auflösung 0 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio k.A.
Musikspieler k.A.
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf