03.08.2017
Husqvarna Automower315
Starker Mähroboter frei von größeren Schwächen.
Stärken
- tolles Mähergebnis
- sehr still im Betrieb
- effiziente Navigation
- einfache Programmierung
Mähen
Schnittbild
Das Mähergebnis kann sich sehen lassen. Anwender berichten über ein schönes und gleichmäßiges Schnittbild. Dennoch müssen Rasenkanten nachgepflegt werden. Das ist aber ein gängiges Problem der Mähroboter. Der Husqvarna arbeitet mit einem Rasensensor, der den Akku schont. Mähen bei Regen stellt für ihn kein Problem dar.
Zuverlässigkeit im Betrieb
Bei gut vorbereitetem Rasen mäht der 315er störungsfrei und zuverlässig. Durch seine GPS-Funktion merkt sich der Mähroboter wo er bereits war. Komplizierte Flächen und Engstellen werden problemlos gemeistert. Der Motor ist kräftig, Steigungen sollten Dir daher keine Sorgen bereiten.
Lautstärke
Die Lautstärke ist vergleichbar mit den Betriebsgeräuschen eines Kühlschranks oder einem normalen Gespräch in Zimmerlautstärke. Das ist leise. Bei hellhörigen Nachbarn können ich Dir dieses Modell uneingeschränkt empfehlen.
Handhabung
Einstellung
Das Display ist gut lesbar und leicht bedienbar. Mähzeiten lassen sich so programmieren, dass das Gerät zum Beispiel nur bei Abwesenheit arbeitet. Auf mobilen Endgeräten kann der Fortschritt des Roboters verfolgt werden. Zudem können sämtliche Einstellungen unterwegs verändert werden.
Inbetriebnahme & Wartung
Gegen Aufpreis übernimmt der Fachhändler die Erstinstallation. Wer die Arbeit nicht scheut, spart Geld. Die Messer sind kinderleicht zu wechseln. Auch die Erstprogrammierung wird Dir keine Probleme bereiten. Die Betriebsanleitung ist verständlich geschrieben.
Sicherheit
Der Husqvarna bietet alle gängigen Sicherheitsstandards, wie Diebstahlalarm, PIN-Code-Sperre und Messerstopp. Darüber hinaus sitzt die Klinge weit entfernt vom Gehäuserand. Das mindert die Gefahren für Verletzungen ungemein.
Akku
Akkuleistung
Dein Rasen wird 70 Minuten gemäht, bevor der Automower für 60 Minuten wieder Strom tanken muss. Das ist ein guter Durchschnitt. Das Gerät ist auf maximal 1500 m² ausgelegt. Dabei schafft er effektive 68 m² pro Akkuladung. Je nach Größe wird Dein Roboter aber mehrmals ausrücken müssen.