Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

All-​in-​One zum Mit­nah­me­preis mit guter Druck­qua­li­tät

4280Wenn ein Multifunktionsdrucker wie der DeskJet F4280 nur gerade einmal zwischen 58 und 63 Euro kostet, sollte man meinen, dass die Erwartungshaltung ihm gegenüber nicht ins Blaue schießen sollte. Doch wider Erwarten bescheinigen ihm Tests eine gute Druckqualität, und zwar sowohl beim S/W-Druck als auch in Farbe und sogar bei Fotos – letztere würden zwar nicht sehr lebendig wirken, aber dafür auch keine nachhaltigen Farbverfälschungen produzieren.

Das Resümee kann deshalb in einem ersten Zwischenschritt nur lauten, dass der DeskJet F4280 für den Hausgebrauch, sprich: für gelegentliche Druckaufträge sowie Scans und Kopien ein bedenkenswerter Kandidat zu einem attraktiven Mitnahmepreis ist. Dass man dafür einige Konzessionen in Kauf nehmen muss, sei jedoch auch nicht verschwiegen.

So ist es durchaus angeraten, Weile statt Eile gegenüber dem DeskJet F4280 walten zu lassen. Die von HP angekündigten 26/20 Seiten pro Minute erreicht der Drucker laut Tests nicht einmal im Draft-Modus (Entwurf). Tatsächlich waren es rund 7-8 A4-Seiten in S/W und 5 in Farbe – pro Minute. Dokumente mit anspruchsvollen Grafiken benötigten über eineinhalb Minuten, bis sie im Ausgabefach lagen. Nur bei den Fotos ging es recht flott voran. Für ein Exemplar in 10 x 15 Zentimeter benötigte der Drucker rund eine halbe Minute. Aber auch Scan-Aufträge gehe, so die Tests weiter, der Drucker eher mit Muße an – doch dies ist bei vielen AiOs Alltag.

Weitere Einschränkungen muss der Käufer außerdem hinsichtlich der Ausstattung hinnehmen. Ethernet, Bluetooth und Speicherkartenleser fehlen, und der Papiervorrat ist mit 80 Blatt recht mager. Doch für größere Druckjobs ist der DeskJet F4280 auch nicht konzipiert, und zwar allein schon deswegen, weil das Zwei-Patronen-System sonst viel zu hohe Kosten verursachen würde.

Wer jedoch – und diese Erkenntnis bleibt bestehen – einen guten Drucker für wenig Geld sucht, liegt mit dem HP Deskjet F4280 sicherlich nicht falsch. Und so ist es doch: manchmal muss es einfach auch nicht unbedingt mehr sein.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (80) zu HP DeskJet F4280

3,9 Sterne

80 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (54%)
4 Sterne
9 (11%)
3 Sterne
15 (19%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
9 (11%)

3,9 Sterne

80 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP DeskJet F4280

Maximaler Papiervorrat

80 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren k.A.
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 80 Blätter
Ausgabekapazität 20 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate B5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CB656A

Weiterführende Informationen zum Thema HP DeskJet F4280 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf