Dass es dieser Analog-Plattenspieler mit Nachhaltigkeit hat - wie sämtliche Audioprodukte der Marke - können Sie bereits aus dem Designkonzept ableiten. Gemäß Herstellerangabe kommen tatsächlich unter anderem ressourcenschonend erzeugter Bambus sowie recyceltes Aluminium zum Einsatz. Läuft das verbaute Riemenantriebs-Laufwerk und hat man keinen Montagsapparat erwischt, dann für den Preis anständig. Ebenfalls okay das vormontierte MM-Tonabnehmersystem von Audio-Technica - Vinyl-Connaisseure dürften da aber schnell aufrüsten wollen. Abgetastetes lässt sich normal via Kabel ausgeben, auch vorverstärkt an LINE-Eingänge oder über einen 3.5mm-Klinken-Kopfhörerausgang. Zwecks seriöser Schallplatten-Digitalisierung erlauben es Ihnen zudem ein integrierter A/D-Wandler und USB-Port, vorgehäckselte Audio-Rohdaten Richtung PC zu schicken. Bequem - und in solchen Konfigurationen relativ rar - das Feature der Übertragbarkeit des Rillensignals per Bluetooth-Funk.
Bluetooth-Vinyldreher im Nachhaltigkeitsrausch
Datum: