Bilder zu Hoover Telios Extra TX62ALG 011

Hoo­ver Telios Extra TX62ALG 011 Test

  • 2 Tests
  • 37 Meinungen

  • Geeig­net für All­er­gi­ker
  • Geeig­net für Tier­haare

Ausreichend

3,7

Leise, aber wenig Leis­tung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „weniger zufriedenstellend“ (36%)

    Platz 7 von 8

    Saugen (45%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“;
    Haltbarkeit (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“.

  • „ausreichend“ (3,7)

    15 Produkte im Test

    Saugen (45%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“ (1,1);
    Haltbarkeit (10%): „gut“ (1,6);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (0%): „gut“ (1,8).


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (38%)
4 Sterne
10 (27%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
7 (19%)

3,5 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leise, aber wenig Leis­tung

Stärken

Schwächen

Mit 350 Watt arbeitet der Motor des Bodenstaubsaugers Hoover Telios Extra TX62ALG 011. Die vergleichsweise geringe Leistung macht sich bemerkbar: Stiftung Warentest beurteilt die Saugleistung nur als ausreichend. Insbesondere auf Teppichböden schwächelt das Gerät. Die Handhabung wird dafür als gut bewertet: Der Sauger lässt sich leicht transportieren – was nicht zuletzt dem geringen Gewicht von knapp 5 Kilogramm geschuldet ist –, der Beutelwechsel ist simpel. Angenehm ist auch die Geräuschentwicklung. Erreicht werden gerade einmal 62 Dezibel – für einen Bodensauger ist das wenig. Mit einem Aktionsradius von 10 Metern setzen Sie den Hoover-Sauger optimalerweise auf mittelgroßen bis großen Flächen ein. Für Haushalte mit vielen Quadratmetern ist so ein komfortables Saugen ohne Steckdosenwechsel möglich. Sie zahlen derzeit um die 143 Euro für den Telios Extra. Als Zweitsauger und/oder für geringe Schmutzentwicklung kann der Kauf in Ordnung sein.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Hogar BGB38RD2

Sehr gut

1,5

Bosch Hogar BGB38RD2

Nachhaltig

Leicht­ge­wicht für große Flä­chen
Clean 5000 AB51C1SW

Gut

1,6

AEG Clean 5000 AB51C1SW

Nachhaltig

Effek­tive Rei­ni­gung, kom­for­ta­bles Hand­ling
Clean 6000 AB61C1OKO

Gut

1,8

AEG Clean 6000 AB61C1OKO

Nachhaltig

Effek­tiv und nach­hal­tig
DO7291S

Gut

1,9

Domo DO7291S

Hart­bö­den wow, Tep­pich mau
DD2002

Gut

2,1

Dirt Devil DD2002

Flie­gen­ge­wicht mit star­ker Saug­kraft für kleine Flä­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

3,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,7 Litern.

Lautstärke

62 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet sehr leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 79 dB deut­lich lau­ter.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 350 W
Staubsaugen
Beutellos k.A.
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 3,5 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse vorhanden
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 62 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Aus unse­rem Maga­zin