Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von VFR1200F [10]

  • VFR1200F ABS (127 kW) [10]

    VFR1200F ABS (127 kW) [10]

  • VFR1200F DCT ABS (127 kW) [10]

    VFR1200F DCT ABS (127 kW) [10]

Honda VFR1200F [10] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.12.2009 | Ausgabe: 26/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VFR1200F DCT ABS (127 kW) [10]

    „Plus: Bremsen prima dosierbar, ABS serienmäßig; Fahrwerk knackig-straff, doch komfortabel ...
    Minus: ... Hauptständer kostet Aufpreis; Verstellmöglichkeiten für Lenker und Sitzbank fehlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 11/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VFR1200F ABS (127 kW) [10]

    „... fährt sich die VFR angenehm handlich mit hoher Spurtreue, angemessener Zielgenauigkeit und reichlich vorhandener Schräglagenfreiheit. Schnelle Wechselkurven absolviert sie ohne großes Federlesen, nur in langsamen Biegungen muss der Pilot kräftig nachhelfen. Insgesamt brilliert die Honda mit einer satten Straßenlage ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VFR1200F ABS (127 kW) [10]

    „Das ist großes Kino: Mit der VFR1200F feiert Honda dank Stil, viel Kraft und gelungenem Fahrwerk die Rückkehr der Sporttourer. In der Summe seiner Eigenschaften setzt das neue V4-Flaggschiff aus Kumamoto mehr auf die gut ausgebauten Lichtspielstrecken - und das auf beeindruckende Weise.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VFR1200F ABS (127 kW) [10]

    „... Die Kupplung arbeitet leicht und und exakt dosierbar, das Getriebe schaltet sich butterweich. Vibrationen bleiben dem Vierzylinder unbekanntes Terrain ... Die Handlichkeit der großen Honda ist verblüffend, in schnellen Wechselkurven verlangt sie nur geringen Kraftaufwand von ihrem Piloten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.11.2009 | Ausgabe: 24/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VFR1200F DCT ABS (127 kW) [10]

    „Plus: Motor läuft geschmeidig mit viel Power; Handling relativ zum Gewicht hervorragend; Ergonomie bis zu den Schaltern ausgefeilt; Verarbeitung spitze, siehe Lackqualität; Getriebeautomatik schaltet butterweich.
    Minus: Tankinhalt nicht besonders üppig; Kardanantrieb mahlt ein wenig; Schlupfregelung nicht vorgesehen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 26/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda VFR1200F [10]

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Honda VFR1200F [10]

Typ Sporttourer / Tourer
ABS k.A.
Modelljahr 2010

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf