Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
06.03.2014
Maxe X1
Ein Smartphone der Tablet-Klasse
Der chinesische Hersteller Hisense plant einem Bericht des Online-Magazins areamobile.de zufolge den baldigen Marktstart eines neuen Rekord-Smartphones. Das Hisense Maxe X1 soll nämlich endgültig die Grenzen zu den Tablets einreißen und mit einer Bilddiagonale von unglaublichen 6,8 Zoll kommen. Der Bildschirm besitzt damit nahezu die gleichen Abmessungen wie gängige kleine Tablets – und konkurriert damit direkt mit solchen Geräten wie dem Google Nexus 7 in der 2013er Edition.
Schneller Chipsatz, ausreichend Speicher
Die Auflösung des Display fällt mit Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sehr ähnlich aus, die Leistung ist sogar größer. Denn in dem Maxe X1 arbeitet ein Quad-Core-Prozessor vom Typ Qualcomm Snapdragon 800 (MSM8974), der auf satte 2,3 GHz getaktet ist. Unterstützt wird er wie beim Tablet von 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Intern stehen wiederum 16 Gigabyte zur Verfügung, außerdem gibt es einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten, um den Speicherplatz noch einmal um bis zu 32 Gigabyte zu erweitern.
HSPA für Daten und Telefonie, später auch LTE
Der Vorteil des Maxe X1 liegt natürlich bei den Datenschnittstellen. Hier liefert das Riesen-Smartlet neben MicroUSB, Bluetooth 4.0 und GPS auch UMTS mit HSPA und in einer späteren Version des Gerätes auch LTE. Dabei können eben nicht nur Daten übertragen, sondern auch Telefonate geführt werden. Die Frage ist nur, wer das mit einem solch riesigen Backstein ernsthaft möchte. Selbst wenn man es einfach in der Hand hält und per Headset telefoniert, dürften die enormen Abmessungen auf Dauer unbequem wirken. Denn während des Gesprächs kann man das Maxe X1 schlecht irgendwo in eine Hosentasche stecken und anderen Tätigkeiten nachgehen.
Angeblich überlegene Kameratechnik
Zur weiteren Ausstattung des Highend-Boliden gehören eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite mit speziellem Blauglasfilter für eine angeblich gehobene Bildqualität und eine 5-Megapixel-Frontkamera für die Videotelefonie sowie hochwertige Selbstporträts. Als Betriebssystem kommt ab Werk Android 4.4 KitKat zum Einsatz, zur Stärke des Akkus verliert der Hersteller noch keine Worte. Auch der Kostenfaktor wird bislang verschwiegen – und der dürfte letzten Endes darüber entscheiden, ob das gerät überhaupt eine Chance am Markt hat.
von Janko
Datenblatt zu Hisense Maxe X1
Displaygröße
6,8
Zoll
Die Displaygröße ist sehr groß und liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 6,2 Zoll.
Arbeitsspeicher
2
GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
Akkukapazität
3.900
mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl