Bilder zu Hisense LTDN40D50TS

Hisense LTDN40D50TS

  • 40"
  • LCD/LED
  • Full HD

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Tri­ple-​Tuner

Mit drei HDMI-Eingängen ist das Anschlussfeld solide besetzt. Zumal man externe Zuspieler spart, schließlich hat Hisense dem 40-Zöller LTDN40D50TS einen Triple-Tuner für Antenne, Kabel und Satellit verpasst.

Spielt Multimedia-Dateien

Die Empfangsteile für Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2) kombiniert das Unternehmen mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote. Schade: Den HEVC-Codec, den man in Deutschland zur Kompression der ab 2016 via DVB-T2 ausgestrahlten SD- und HDTV-Programme einsetzen wird, unterstützt das Gerät nicht. In Österreich profitiert man vom DVB-T2-Tuner, denn hier wird das Signal mit MPEG4/H.264 kodiert. Verzichten muss man auf die Möglichkeit, Sendungen per USB mitzuschneiden. Lohnend ist der Griff zum Speicherstick oder zur externen Festplatte trotzdem, denn per USB lassen sich Multimedia-Dateien abspielen, genauer: Videos (AVI, MKV, FLV, TS, MP4), Fotos (JPEG) und Musik (WAV, MP3 M4A, AAC).

Schnittstellen und Display

Zum USB-Port und den beiden HDMI-Eingängen, die Signale mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln akzeptieren, gesellen sich ein Komponenten- und ein Composite-Video-Eingang sowie eine Scart- und eine VGA-Buchse. Die VGA-Buchse braucht man für Computer ohne HDMI- respektive DVI-Ausgang. Abgerundet wird das Anschlussfeld von einem passenden Audio-Eingang, von einer Kopfhörerbuchse und einem optischen Digitalausgang für die Verbindung zum Heimkinosystem. Netzwerkfunktionen bleiben mangels LAN und WLAN außen vor. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LC-Display mit effizienter LED-Hinterleuchtung, das in Full-HD auflöst und mit einer SMR-Bildwiederholrate (Smooth Motion Rate) von 200 Hertz zur Bewegtoptimierung aufwartet.

Die Ausstattung bleibt überschaubar. Wer genau das sucht, nämlich einen Fernseher ohne Aufnahme- und Netzwerkfunktionen, bekommt den mit einem Dreifachtuner bestückten Hisense LTDN40D50TS bei amazon für knapp 350 EUR. Erste Tests stehen noch aus.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
12V-Anschluss k.A.
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Aktu­ell beliebte Fern­se­her