Bilder zu Hisense LTDN40D36SEU

Produktbild Hisense LTDN40D36SEU
Produktbild Hisense LTDN40D36SEU

Hisense LTDN40D36SEU

  • 434 Meinungen

  • 40"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

434 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
227 (52%)
4 Sterne
87 (20%)
3 Sterne
78 (18%)
2 Sterne
21 (5%)
1 Stern
21 (5%)

4,0 Sterne

434 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Full-​HD und 200 Hertz-​SMR

Filmfans, die bei der Blu-ray-Wiedergabe kein Detail missen wollen, liegen beim 40-Zöller LTDN40D36SEU richtig, schließlich zeigt das Display 1920 x 1080 Bildpunkte. In Sachen Bewegtdarstellung wirbt Hisense mit 200 Hertz-SMR.

LED-Backlight

Das Kürzel SMR steht für „Smooth Motion Rate“, was darauf schließen lässt, dass es sich bei den angepriesenen 200 Hertz nicht um die native Bildwiederholrate, sondern um die Summe aus Bildwiederholrate und pulsierendem Hintergrundlicht handelt. Hinterleuchtet wird das Display, wie heutzutage üblich, mit LEDs anstelle von Kaltkathodenstrahlern. Dank LED-Backlight ist das Gerät relativ schlank (7,2 Zentimeter ohne Standfuß) und sparsam (75 Watt im Standardbetrieb). 3D-Effekte bringt der Fernseher mangels Polfilter beziehungsweise aktiver Shuttertechnik nicht ins Wohnzimmer. Für den guten Ton bürgen Lautsprecher, die mit einer Ausgangsleistung von 2 x 8 Watt belastet werden. Wer im Wohnzimmer sattere Pegel fahren will, nutzt den optischen Digitalausgang oder den Kopfhörerausgang für die Verbindung zum Heimkinosystem. Alternativ wird das Tonsignal über den Audio-Rückkanal (ARC) eines HDMI-Eingangs ausgegeben.

Schnittstellen, Extras und TV-Tuner

Um vom Audio-Rückkanal zu profitieren, braucht man einen AV-Receiver, ein Heimkinosystem oder eine Soundbar mit HDMI-Ausgang und ARC-Unterstützung. Insgesamt wurden vier HDMI-Eingänge verbaut, hier können Blu-ray-Player, Computer und Spielekonsolen auch direkt angeschlossen werden. Ältere Geräte ohne HDMI-Ausgang werden per Komponente, Composite-Video, Scart oder VGA mit dem Fernseher verbunden. Ein USB-Port zur TV-Aufnahme, zum zeitversetzten Fernsehen und zur Multimedia-Wiedergabe rundet das Anschlussfeld ab, denn einen Ethernet-Port beziehungsweise integriertes WLAN für Inhalte aus dem Netz hat der 40-Zöller nicht vorzuweisen. Fernsehsender empfängt der LCD-TV ohne separate TV-Receiver, und zwar via DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel) und DVB-S2 (Satellit). Ein CI-Plus-Slot darf natürlich nicht fehlen, hier platzieren Pay-TV-Kunden ein CI-Modul und die Smartcard ihres Anbieters.

Zur Zeit werden bei amazon 280 EUR aufgerufen, was für einen 40-Zöller mit Full-HD-Display, 200 Hertz-Technik, Triple-Tuner, USB-Recording und Media-Player wirklich fair ist. Das Gros der Kundschaft scheint zufrieden, getestet wurde der LTDN40D36 noch nicht.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
12V-Anschluss k.A.
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Aktu­ell beliebte Fern­se­her