Der chinesische Hersteller Hisense ist hierzulande noch nicht vielen Menschen bekannt, verkauft aber wie viele asiatische Elektronikhersteller hin und wieder auch Handys als Teil seiner Produktpalette. Mit dem Hisense HS-E90 hat er sich nun auch unter die Androiden begeben. Das Smartphone wird vorerst nur in einer CDMA-Version produziert, soll bei entsprechender Nachfrage aber auch weltweit in einer GSM-Variante zum Einsatz kommen.
Die Ausstattung des Gerätes kann sich anders als bei vielen anderen chinesischen Billiganbietern durchaus sehen lassen. So bietet das Hisense HS-E90 einen 3,5 Zoll großen Touchscreen mit HVGA-Auflösung, einen QSC6085-Prozessor, eine 5-Megapixel-Kamera und einen Media Player für die Musik- und Videowiedergabe. Ein FM-Radio ergänzt diese Ausstattung. Das Gerät ist für die Nutzung sowohl in 2G- als auch in 3D-Netzen ausgelegt und verfügt alternativ über ein WLAN-Modul. Auch ein GPS-Modul wurde in das Handy integriert.
Wie gut das Hisense HS-E90 tatsächlich ist, wird wohl erst ein genauerer Test zeigen können, der aktuell noch aussteht. Verwunderlich ist aber zum Beispiel, dass das Gerät zwar über einen stattlichen Akku mit 1.500 mAh Nennladung verfügt, trotzdem aber nur knapp vier Stunden Gesprächszeit und gerade einmal etwas mehr als eine Woche Stand-by bieten soll. Auch ist unbekannt, wie hoch die Verarbeitungsqualität ist – die Bilder lassen leider auf einen klassischen Plastikbomber schließen. Darüber hinaus ist unbekannt, welche Android-Version verwendet wird, es dürfte angesichts der Startbildschirm-Screenshots aber nur die Version 1.6 sein.
Wer also für wenig Geld ein überraschend gut ausgestattetes Android-Smartphone sucht, sollte vielleicht auf die GSM-Version des HS-E90 warten. Aber nur dann, wenn Plastiklook, schwacher Akku und älteres Betriebssystem kein Problem für ihn darstellen.
Androide mit überraschend guter Ausstattung
Datum: 13.01.2010