Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

HHB CD-R Gold im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Punkten

    Platz 1 von 12

    „Sie trägt die Mitsui-Kennung wie die MFSL Ultradisc, ist wie diese goldbeschichtet und leistet sich sogar noch etwas weniger Bit- und Fokusfehler. Sie klingt sehr offen, gelöst und räumlich und trägt Farben und Grundton weniger fett auf als die MFSL, sogar weniger als das Original. Sehr gute Struktur und Durchzeichnung. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HHB CD-R Gold

Passende Bestenlisten: Rohlinge

Datenblatt zu HHB CD-R Gold

Typ CD
Kapazität 650 MB
Maximale Brenngeschwindigkeit CD 8x
Aufnahmezeit 74 min
Features Für Audio

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Brennpunkte - 48 Modelle im Praxisvergleich

Die Zeitschrift „Computer Bild“ hat 48 VD-Rohlinge von zehn Brennern beschreiben lassen und danach die Ergebnisse ausgewertet. Testsieger bei den DVD+Rs wurde die Platinum Technology DVD+R 16x (4,7 GB). Die beste DVD-R-Scheibe sowie Preis-Leistungssieger im Slimcase wie als Spindel war der Memorex DVD-R 16x (4,7 GB) . Testsieger bei den DLs wurde jeweils ein Rohling von Verbatim, nämlich der DVD-R DL 8x (8,5 GB) und der DVD+R Double Layer 8x (8,5 GB).

Nicht jede Scheibe ist ein Hit

Stiftung Warentest - Sie ist vergleichsweise kratzfest. Die Schreibqualität ließ im Test oft zu wünschen übrig, manche Medien waren nach dem Beschreiben nicht auf allen Playern abspielbar. Fazit: Viel Platz, fürs Archiv aber derzeit nicht zuverlässig genug. Bei den DVDs schneidet die Verbatim DVD-R 4,7 GB (52 bis 80 Cent) am besten ab. Robust und mit gutem Qualitätsurteil empfiehlt sich aber auch die Imation DVD-R 4,7 GB (44 Cent bis 1 Euro). Kein Blu-ray-Rohling im Test erzielt ein gutes Qualitätsurteil. …weiterlesen

„Grillstation“ - BD-R DL-Rohlinge

Computer Bild - n DVD-R: Hier holte die Memorex DVD-R up to 16x den Testsieg. Diese Scheiben boten die beste Speicherqualität und harmonierten im Test mit fast allen Brennern. n DVD+/-R DL: Hier siegten die DVD+R DL 8x und die DVD-R DL 8x von Verbatim. Mit ihrer Speicherqualität gehörten sie zu den besten, zudem waren sie unempfindlich gegen extreme Temperaturen und Sonnenlicht. Speicherqualität n RSER: Ein oft auftretendes Problem ist die hohe Fehlerhäufigkeit (RSER, siehe Tabellenerklärung Seite 48). …weiterlesen

„Reine Rohtine?“ - Bedruckbare CD-Rohlinge

Computer Bild - robustheit Die meisten CDs erwiesen sich als ziemlich kratzempfindlich. Nur wenige Scheiben erreichten in diesem Testpunkt ein „befriedigend“: Burn Me, Megabit, SK Kassetten, Philips Printable, Platinum Lightscribe und die auf der Unterseite durch Noppen geschützte Scratch-Less (siehe Foto auf Seite 26). Extreme Temperaturen (minus 10 Grad und plus 60 Grad) vertrugen fast alle CDs ohne Probleme. Es ist also nicht so schlimm, wenn die Scheiben mal im Auto liegen bleiben. …weiterlesen

Optische Medien: Gestern, heute, morgen ...

MAC LIFE - Doch was unterscheidet die beiden Formate und noch viel wichtiger: Wieso schaffen es Firmen wie die benannten nicht, sich auf einen gemeinsamen Standard zu einigen? Blue Ray Disc Die Blue Ray Disc basiert im Wesentlichen auf demselben System, das schon der CD und der heutigen DVD zum Durchbruch verhalf: Ein Laser tastet Pits und Lands auf der Oberfläche ab und setzt diese in Digitalinformationen um. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf