Sehr gut

1,4

Gut (1,7)

Sehr gut (1,1)

Head Graphene Prestige Rev Pro im Test der Fachmagazine

  • 8,6 von 10 Punkten

    „Höchstnote Kontrolle“

    Platz 6 von 13

    „Wer Top-Kontrolle und typisches Prestige-Feeling bei deutlich niedrigem Gewicht sucht, ist beim Rev Pro genau richtig.“

  • 7,9 von 10 Punkten

    „Höchstnote Stabilität“

    Platz 9 von 11

    „Sehr sattes Feedback und sehr gute Kontrolle - ein typischer Prestige, der aber auch eine sehr gute Technik voraussetzt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Head Graphene Prestige Rev Pro

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HEAD Herren Tennisschläger Speed MP 2022,

Kundenmeinungen (8) zu Head Graphene Prestige Rev Pro

4,9 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (88%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Head Graphene Prestige Rev Pro

Spiel & Handling
Balancepunkt 31,5 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 600 cm²
Länge 68,5 cm
Rahmenprofil 20 mm
Gewicht 316 g
Erhältliche Griffstärken
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
Saitenbild 16 x 19

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Das neue Belek

tennisMAGAZIN - Klingt wie in der Werbung? Ist aber Realität, zumindest für das Reporterteam von tennis MAGAZIN an einem verlängerten Wochenende im Spätherbst. "Testen Sie doch mal unsere Anlagen in der Türkei", lautete die Marschroute, die Wolfgang Riedl, Geschäftsführer des Tennisreisenveranstalters Patricio Travel, uns mit auf den Weg gibt. Belek, Manavgat und Tekirova heißen die Ziele im Boomland Türkei. Die ersten beiden Orte liegen flunderflach östlich von Antalya. …weiterlesen

Sportliche Schläger

Deutsche Tennis Zeitung - Es fehlt etwas das Schwunggewicht, dafür dürften Jugendliche oder auch Damen sehr gut mit dem Schläger klarkommen. Ebenfalls bei Jugendlichen und Damen sehr beliebt waren in der Vergangenheit die Wilson Tour-Modelle. Der "Wilson Steam 96" ist der Nachfolger mit ähnlich guten und ausgewogenen Spieleigenschaften. …weiterlesen

Leichte Riesen

tennisMAGAZIN - Mit 320 Gramm ist es das schwerste Modell im Test, dazu kommt der kleine Schlägerkopf. Man muss die Bälle sehr genau treffen, um sie kontrollieren zu können und Power zu erzeugen. …weiterlesen

Grelle Zeiten

tennisMAGAZIN - Zum Start unserer dreiteiligen Rackettest-Serie 2014 nahmen wir die Rahmen für Turnierspieler unter die Lupe. Wichtigstes Kriterium war die Kontrolle. Auffällig: Es gab lange nicht mehr so viele gute Schläger, die das Testteam überzeugten. Ein Modell überragte dennoch alle anderen.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich 16 Rackets für Turnierspieler. Sie wurden anhand der Kriterien Kontrolle, Power, Touch und Komfort untersucht. Endnoten blieben jedoch aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf