Bilder zu Harman / Kardon Citation 300

Har­man / Kar­don Cita­tion 300

  • 9 Tests
  • 100 W
  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Gut

2,1

Mehr als ein guter WLAN-​​Laut­spre­cher

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.12.2018
Stil trifft auf Qualität. Stilvoller Lautsprecher mit hoher Klangqualität und umfangreichen Funktionen, darunter Internetverbindung, Netzwerk-Streaming und Bluetooth-Kopplung. Einziges Manko: Keine Anschlüsse für externe Geräte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    67 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Erzeugt für seine Größe viel Bass und kann erstaunlich laut spielen. Als Stereo-Paar gelingt eine gute Raumabbildung. Wegen der Festlegung auf Google Chromecast ist der Harman Citation 300 für Apple-Aficionados weniger attraktiv als für Androiden.“

  • „befriedigend“ (2,9)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 03.05.2019 | Ausgabe: 5-6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Der Harman Kardon Citation 300 liefert klasse Klang verpackt in adrettes Design. Dank Google Assistant gehorcht der Smart Speaker aufs Wort.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 1 von 4

    „Plus: Gelungenes Lounge-Design; Touchscreen als Dreingabe; Dynamische Bassarbeit.
    Minus: Höhen geht Leichtigkeit ab.“

    • Erschienen: 22.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Pro: Guter Klang, ausreichende Lautstärke; Tadellose Sprachsteuerung; Beliebig erweiterbares, multiroomtaugliches Wireless-System.
    Contra: Keine Soundanpassung möglich.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    7 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (2,70)

    Platz 2 von 7

    „Plus: sehr laut; guter Klang; Einrichtung einfach per Google-App.
    Minus: wenige Anschlüsse; Lautstärketasten reagieren verzögert.“

  • „befriedigend“ (3,30)

    Platz 4 von 4

    „Es gibt drei Dinge, die am Citation 300 stören und ihm den undankbaren letzten Platz einbringen: Die Bluetooth-Verbindung schwächelt häufig, die Mikrofone sind ein wenig unsensibel und die Lautstärke-Tastflächen fummelig. Zudem sollte der Klang in dieser Preisklasse etwas besser sein.“

    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Stilvolles Design; Hervorragende Klangqualität.
    Contra: Ein Hauch von überhöhten Preisen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Mehr als ein guter WLAN-​Laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

Die Bespannung durch die Firma Kvadrat, die sich sowohl mit Innenausstattung als auch mit akustischen Systemen befasst, dominiert die optische Erscheinung. Das grenzt den Lautsprecher in jedem Fall von Modellen aus Plastik, Metall und Kunststoffen ab und erklärt darüber hinaus zum Teil auch den stolzen Preis. Der andere Teil ist den guten Klangeigenschaften geschuldet, die in einem kompakten Zwei-Wege-System entstehen. Mit Internetverbindung und über das eigene Netzwerk lässt sich fast alles abspielen und per Spracherkennung auch steuern, während das Smartphone per Bluetooth gekoppelt werden kann. Das integrierte Display erspart zudem das häufige Benutzen einer zusätzlichen App durch die übersichtliche Bedienung. Wenigsten ein oder zwei Steckverbindungen auf der Rückseite wären schön gewesen, falls Sie einmal CD-Player oder Fernseher direkt verbinden wollten.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Harman / Kardon Citation 300 können Sie direkt beim Hersteller unter harmankardon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs