ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 29.06.2018

Gut aus­ge­stat­te­tes Heim­ki­no­set für geho­bene Ansprü­che

Passt das BDS 585S zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Harman / Kardon Heimkinosystem, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Gut aus­ge­stat­te­tes Heim­ki­no­set für geho­bene Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Für knapp 1.000 Euro liefert die Harman / Kardon BDS 585S ein Komplettpaket fürs Heimkino. Bestückt mit einem 3D-fähigen Blu-ray-Laufwerk empfiehlt sie sich als Partner für einen 3D-Fernseher, der Anschluss läuft wie üblich über einen HDMI-Ausgang inklusive Audiorückkanal. Weitere HDMI-, USB- und Audioschnittstellen sind ausreichend vorhanden, zudem lassen sich via WLAN, AirPlay oder Bluetooth kabellos Inhalte vom PC, Notebook oder Smartphone abspielen, egal ob Musik oder Filme. Das 5.1-Boxenset wiederum präsentiert sich platzsparend und besitzt insgesamt 525 Watt RMS Power - Kundenfeedback zum Sound steht allerdings noch aus. Definitiv gut: Die Anlage stimmt das System auf Wunsch selbstständig auf Größe und Charakteristik des Wohnzimmers ab.

von Stefan

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Harman / Kardon BDS 585S

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Centerbox
  • Kompakt-Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • WLAN integriert
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Einmessautomatik
  • Bluetooth
  • MHL-Unterstützung
  • AirPlay
Eingänge
  • HDMI
  • Digital Audio (optisch)
  • Digital Audio (koaxial)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Subwoofer
  • Lautsprecher (Schraubklemmen)
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
Gesamtleistung 525 W
THX-Siegel fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf