Die Haier MS 1460 S hat eine gleichermaßen interessante und gewöhnungsbedürftige Bedienweise. Zwar werden die Programme wie gewöhnlich über einen Drehschalter eingestellt, aber an diesem Befinden sich keine Bezeichnungen. Klar, denn neben dem Regler findet man ein langgezogenes Display, an dem alle Programme aufgelistet sind. Wird nun am Regler gedreht, leuchtet die Programme nacheinander auf. Gestoppt wird dann einfach beim gewünschten Programm. Zusätzlich verfügt die Haier über ein kleines Display, an dem die Retslaufzeit des Programms oder die optional eingestellte Startzeit abgelesen werden können.
Die Haier MS 1460 S hat ein Fassungsvermögen von sechs Kilogramm, ausreichend für die meisten Haushalte. Die Programmauswahl ist ordentlich, zumal sich die Temperatur für die Programme separat einstellen lässt. Praktisch ist auch das 29 minütige Kurzprogramm für leicht verschmutzte Wäsche. Die Schleuderleistung beträgt maximal 1400 Umdrehungen, kann aber auch reduziert werden. Der Verbrauch beläuft sich im Label-Programm auf 0,19 kWh pro Kilogramm. Das reicht gerade für die Energieeffizienzklasse A. Der Wasserverbrauch ist mit rund 8,2 Litern durchschnittlich. Ein nachteil der Waschmaschine, und gleichzeitug auch ein Grund für den niedrigen Preis von rund 280 Euro, ist die fehlende Sicherheitsvorrichtung, denn einen Aqua-Stopp hat die Maschine nicht. Der aber lässt sich auch nachträglich einbauen.
10.08.2009