In die Waschmaschine HW100-14829 von Haier passen bis zu zehn Kilogramm Textilien. Damit kommt sie gut für große Haushalte mit hohen Wäschemengen infrage. Diese waschen Sie in insgesamt 14 Programmen, etwa in Modi für Sportkleidung, Wolle und Babywäsche. Praktisch für die Haushaltsplanung sind das 15-Minuten-Kurzprogramm sowie die 24-Stunden-Endzeitvorwahl. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von durchschnittlichen 235 kWh arbeitet das Gerät recht stromhungrig. Innerhalb der Effizienzklasse A+++ ist das im oberen Bereich. Zudem ist sie laut: Beim Waschen macht sie sich mit 62, beim Schleudern mit 78 Dezibel bemerkbar. In der Wohnung kann das stören. Trotz Getöse erreicht der Schleudergang nur 1.200 Umdrehungen. Die Wäsche bleibt so vergleichsweise feucht und Sie benötigen länger zum Trocknen. Dafür zahlen Sie jedoch nur rund 400 Euro, was für eine Maschine in dieser Größenordnung wenig ist. Das wiegt die Nachteile ein wenig auf.
15.03.2020
Maschine für große Haushalte mit kleinen Schwächen
Stärken
Schwächen