-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
„gut“
„Ein besser abgestimmtes Federbein ließe das Hai vorne mitspielen. Nur schwere Fahrer können so das Potenzial des Impact voll nutzen.“
Typ: | Mountainbike |
---|
„Ein besser abgestimmtes Federbein ließe das Hai vorne mitspielen. Nur schwere Fahrer können so das Potenzial des Impact voll nutzen.“
Hinterbaufederung | vorhanden |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Mountainbike |
Geeignet für | Unisex |
Ausstattung | |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | 44 / 48 / 52 / 56 |
Federung | Fully |
Weiterführende Informationen zum Thema Haibike Impact RC können Sie direkt beim Hersteller unter haibike.com finden.
RennRad - INTERVIEW MARTINO LUPO 2008 feierte Hercules seine Rückkehr in den Rennradsport, wie lautet das Fazit nach der ersten Saison? Martino Lupo: Das kleine, aber feine Programm fand bei unseren Händlern, aber auch bei den Endverbrauchern großen Anklang. Aufgrund der hohen Produktionsqualität der Sportmodelle (Produktion in Schweinfurt an Einzelarbeitsplätzen) kamen die Rennräder sehr gut an und wir konnten dadurch unsere Räder im Markt gut platzieren. …weiterlesen
Ich nehm' dann mal das Bike!
bikesport E-MTB - 2010 ist ein Heiliges Jakobsjahr. An die 200 000 Pilger werden in Santiago de Compostela erwartet – mehr denn je. Neuerdings reihen sich auch Mountainbiker in die Gemeinschaft der frommen Wanderer.bike sport news berichtet in Ausgabe 6/2010 über die Jakobs-Pilgerfahrt per Rad. …weiterlesen
Meilensteine - Zubehör & Co.
aktiv Radfahren - Auch im Zubehör gibt es wichtige unvergessene große und kleine Revolutionen und Innovationen. Die größten sind die Entwicklung der Funktionsbekleidung und der schrittweise Einzug der Elektronik.In diesem Artikel aus Ausgabe 7-8/2010 werden Klassiker unter den Fahrrad-Zubehören vorgestellt. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Mountainbiken heißt: Mit jeder Kurbeldrehung neue Wege entdecken, Ausblicke und Panoramen genießen, der Natur nah sein, auch mal mutig Grenzen überschreiten. Wir probierten sechs Lady-Bikes aus, darunter drei vollgefederte ‚Fullies‘, die vor allem ambitionierte Amazonen anvisieren sollten.Testumfeld:Getestet wurden 6 Damen-Mountainbikes. …weiterlesen
mountainbike rider Magazine - Beim Downhill-‚Duell‘ dieser Ausgabe haben wir bei der Auswahl der Bikes darauf geachtet, dass sie zum einen relativ günstig und so für jeden Geldbeutel zu meistern, zum anderen aber auf jeden Fall für den kompromisslosen Downhill-Einsatz geschaffen sind. Das Norco ‚DH‘ und das Morewood ‚Izumi‘ passen perfekt in diese Kategorie.Testumfeld:Im Test waren zwei Fahrräder. …weiterlesen
bikesport E-MTB - In Verbindung mit dem langen Radstand geht das Ninety Six Team nicht so leichtgängig um die Spitzkehre. Insgesamt ist die Sitzposition jedoch effektiv, so dass man ordentlich Druck auf die Pedale bringt. Im Downhill läuft das Ninety Six stabil und laufruhig. Wird es jedoch anspruchsvoll, ist man mit dem harten Fahrwerk etwas begrenzt. Es fühlt sich nach weniger Federweg an als tatsächlich zur Verfügung steht. Die etwas rutschigen und schwer fixierbaren Griffe sind ein Opfer des Leichtbaues. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Sie lösen den ‚Haben-will-Reflex‘ aus, sind sündhaft teuer, sexy - und gerade deshalb sehr begehrt. Carbon-Fullys sind die Flaggschiffe vieler Radhersteller. Dank ausgereifter Fertigungstechniken erarbeiten sie sich das Vertrauen einer wachsenden Fan-Gemeinde. Wir stellen zwei der heißesten Modelle für 2011 vor.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Fahrräder. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Bike-Marathons sind immer für einen Kontrast gut: Gefahren wird zusammen, gelitten meist alleine. Gemeinschafts- und Individualerlebnis liegen so eng beieinander wie Glück und Schmerz. Inwieweit können vollgefederte Marathonbikes auch im härtesten Renneinsatz für Hochgefühle sorgen? Die Antwort geben zwei Duelle mit vier Testbikes unterschiedlicher Preiskategorien.Testumfeld:Im Test befanden sich 4 Fahrräder. …weiterlesen