08.01.2018
Grizzly GHS 2842 B
Gartenschredder erhält fünf Mal Bestnoten
Stärken
- sehr gute Arbeitsleistung
- sichere Bedienung
- Fahrwerksrahmen mit großen Rädern
- leise
Leiser Gartenschredder mit Walzenschneidwerk
Scharfkantige, zahnradähnliche Walzen zerschneiden das Füllgut nicht nur, sondern zerdrücken es zusätzlich und fasern es auf. Im Betrieb werden die Schneiden der Walzen an der metallenen Gegendruckplatte geschärft. Sie müssen also nicht ausgetauscht werden. Der Grizzly-Walzenhäcksler arbeitet etwas langsamer als Messerhäcksler, dafür aber wesentlich leiser. Damit ist das Gerät ideal für Gartenbesitzer, die beim Schreddern von Schnittgut Rücksicht auf die Nachbarn nehmen möchten.
Wie bewährt sich der Häcksler in der Praxis?
Im
Test erhält die Maschine durchweg sehr gute Noten. Sie zerkleinert Äste bis 42 Millimeter und bearbeitet sowohl trockenes und frisches Holz als auch Stauden mühelos. Dank des Walzenschneidwerks hat der Grizzly nur eine geringe Neigung zu verstopfen. Dennoch kann es vorkommen, dass weiches Schnittgut den Selbsteinzug des Häckslers zu blockieren droht. Für diesen Fall gibt es einen Rückwärtsgang, der die Verstopfung wieder beseitigt.
Der Häcksler ist kompakt und stabil gebaut. Das gewährleistet der Fahrwerksrahmen mit großen Rädern. Der Fangkorb ist mit 60 Litern ausreichend groß, um ein häufiges Leeren in Grenzen zu halten. Seine Transparenz erleichtert die Füllstandskontrolle. Hinten am Gerät befindet sich ein Fach, das als Behältnis für Werkzeug oder als Getränkehalter dient.
von Katrin
Laut, aber praktisch: Schnittgut und Pflanzenreste werden flott zerkleinert und kommen als Mulch dem Garten wieder zugute.