Sehr gut

1,2

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Es werde Licht

Stärken

  1. LED-Beleuchtung statt Glühbirne wie bei der gleichnamigen Vorgängerin
  2. nahezu baugleiche Nachfolgerin der Testsieger-Overlock bei Stiftung Warentest
  3. laut Hersteller leiser und standfester geworden
  4. Schnittkanten von Jersey, Fleece und Jeans im Test zur Vorgängerin mit „sehr gut“ bewertet

Schwächen

  1. Einfädeln verlangt Übung
  2. trotz Freiarm und beweglichem Obermesser kein Ersatz für eine normale Haushaltsnähmaschine
  3. keine Einfädelautomatik

Vorgängerin hüpfte im Test beinahe über den Tisch

Leuchtete beim Vorgängermodell gleichen Namens wirklich nur eine funzelige Glühbirne auf? Im Warentest („test“-Ausgabe 11/2019) war davon nichts zu lesen – im Gegenteil. Die Testsiegerin in der Kategorie Overlock-Nähmaschinen war im Prüfpunkt „Beleuchtung“ sogar mit einem „Gut“ bewertet worden. Das neue Modell Gritzner Overlock 788 aus der Special Edition mit LED-Beleuchtung und Handbuch musste sich aber vor allem in diesem Punkt eine Überarbeitung gefallen lassen. Ihr LED-Licht dürfte den Nähbereich nun heller und auch blendfrei ausleuchten. Durch das weißere, dem Tageslicht ähnliche Licht sind Nähte deutlich besser wahrzunehmen, Kontraste schärfer. Eine erneute Chance auf den Testsieg räumt der Hersteller auch mit dem Argument des leiseren Nähens ein – und reagiert in diesem Punkt tatsächlich auf ein Manko der Alten, die im Test laut war und beinahe über den Tisch hüpfte.

Nählicht heller, Bedienung einfacher geworden

Als praktisch erweist sich das bewegliche Obermesser, sodass Sie auch in der Stoffmitte arbeiten können – ohne den Stoffrand abzuschneiden. Insgesamt trägt die Ausstattung mit Freiarm für Rundgeschlossenes und einem Differenzialtransport für alles Dehnbare zu einem guten Eindruck bei. Angesichts des Preises von rund 272 Euro kommt allerdings die Frage auf, ob sich nicht mit der älteren und günstigeren Version ohne LED-Licht nicht ebenso gut nähen lässt. Käufer argumentieren, man bekomme hier ein sehr gutes Handbuch geboten, sodass trotz der Umstände mit dem Einfädeln – wie bei jeder Overlock – sogar bei Ungeübten so etwas wie Freude aufkomme. Überhaupt herrscht in den Kundenbewertungen das Gefühl von Zufriedenheit. Sollte eine Funktion im Handbuch nicht klar genug beschrieben sein, findet man auf der Herstellerseite und auch auf Youtube zahlreiche Anleitungsvideos. Klar, eine Harthaube fehlt und vereinzelt treten Probleme mit der Fadenspannung auf. Doch wer professionell versäuberte Kanten zum fairen Preis sticheln will, macht mit der neuen Gritzner alles richtig.

 

von

Sonja Leibinger

„Wozu Touchscreen, mehrere Knopflocharten und über 1.000 Nähprogramme? Das frage ich mich immer, wenn ich die guten Einsteiger-Nähmaschinen mit präzisen Nahtbildern und einfacher Stichauswahl sehe.“

zu Gritzner 788 Overlock Special Edition mit LED-Beleuchtung & Handbuch

  • Gritzner 788 Overlock mit LED Beleuchtung + E-Book "Meine Overlock" +
  • GRITZNER 788 Overlock Special Edition: LED Beleuchtung + E-Book mit QR-
  • Gritzner 788 Overlock mit LED Beleuchtung + E-Book "Meine Overlock" +
  • Gritzner Overlock-Nähmaschine D4R Gritzner 788
  • Gritzner Overlock-Nähmaschine D4R Gritzner 788
  • GRITZNER 788 Overlock Special Edition: LED Beleuchtung + E-Book mit QR-
  • Gritzner® 788 Overlock-Nähmaschine weiß
  • GRITZNER 788 Overlock LED Version mit 5 Sonderfüße und Abfallbehälter E-
  • Gritzner Overlock 788 Nähmaschine

Kundenmeinungen (957) zu Gritzner 788 Overlock Special Edition mit LED-Beleuchtung & Handbuch

4,8 Sterne

957 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
804 (84%)
4 Sterne
115 (12%)
3 Sterne
19 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
10 (1%)

4,8 Sterne

957 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu Gritzner 788 Overlock Special Edition mit LED-Beleuchtung & Handbuch

Technische Eigenschaften
Typ
  • Freiarm-Nähmaschine
  • Overlock-Nähmaschine
Stichlänge (max.) 3,7 mm
Stichbreite (max.) 6,7 mm
Nähgeschwindigkeit (max.) 1300 Stichzahl/min
Maße & Gewicht
Tiefe 28 cm
Breite 34 cm
Höhe 31 cm
Gewicht 6,3 kg
Bedienung
Drehregler fehlt
Tasten / Knöpfe vorhanden
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen fehlt
Kniehebel fehlt
Nähen ohne Fußanlasser fehlt
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler fehlt
Nadeleinfädler vorhanden
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck fehlt
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung fehlt
Automatischer Fadenabschneider fehlt
Dual-Stofftransport fehlt
Ein-Stufen-Knopfloch fehlt
Nadelstopp oben / unten fehlt
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser vorhanden
Differentialtransport vorhanden
Ausstattung
Aufspulautomatik fehlt
Display fehlt
Rückwärtsnähen k.A.
LED-Nählicht vorhanden
Nähen mit Zwillingsnadel fehlt
Einstellbarer Nähfußdruck vorhanden
Einstellbare Fadenspannung vorhanden
Vier-Stufen-Knopfloch fehlt
Versenkbarer Transporteur fehlt
Fingerschutz fehlt
Zubehör inklusive
  • Abdeckung
  • Nadeln
  • Blindstichfuß
  • Öl
  • Pinsel
  • Schraubendreher

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf