21.03.2013
788
Blitzsaubere Nähte wie vom Profi
Die Overlock 788 aus dem Hause Gritzner ist eine auf weiche, dehnbare und rutschige Stoffe spezialisierte Nähmaschine. Sie verfügt über entsprechende Nutzstiche, die etwa T-Shirts, Jerseystoffe oder empfindliche Stoffe mit professionell wirkenden Stoffkanten oder Rollsäumen versorgt. Wer mit dieser Nähmaschine arbeitet, erhält blitzsaubere Nähte innen wie außen und muss noch nicht einmal besonders versiert sein, wie ein Blick in die Kundenbewertungen und Nähforen zeigt.
Besitzt eine Vielzahl an Funktionen
In einem Arbeitsgang sind Nähen, Beschneiden der Nahtzugaben und Vernähen möglich. Die Maschine besitzt 10 Nähprogramme, darunter Roll- und Schmalsaum, Trikotnaht, Kräuseln und Umschlingstich. Sie verfügt über einen Auffangbehälter für Restmaterial und kann im Zwei-, Drei oder Vierfaden-Modus betrieben werden. Ein Differentialtransport bürgt für wellenfreie Nähte. Hinzu kommt ein individell einstellbarer Nähfußdruck, eine Schnell-Rollsaum-Vorrichtung sowie eine verstellbare Schnittbreite. Ein Spannunglöser sowie eine Untergreifer-Einfädelhilfe mit farblich markierten Fadenwegen erleichtern insebesondere Nähunerfahrenen die Arbeit ganz enorm.
Freiarm-Funktion für Rundgeschlossenes
Der gute Ruf der Gritzner-Geräte ist verbürgt. Klickt man sich durch die zahlreichen Nähforen und Verkaufsplattformen, findet sich ausnahmslos Positives. Das Gerät aus den Werkhallen der deutschen Traditionsmarke Gritzner liegt auf einem hohen Verarbeitungsniveau und ist auf Langlebigkeit und einfache Bedienung ausgelegt. Selbst das gefürchtete Einfädeln klappe bestens und die Nähte seien dehnbar und hielten zugleich größeren Zugkräften stand. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass mit der 788 auch Freiarm-Nähen etwa von Rundgschlossenem wie Hosenbeinen und engen Kindersachen möglich ist. Auch die Stichlänge ist bis 7 Millimeter einstellbar – etwas mehr als bei vielen Konkurrenzprodukten.
Fazit
Die NutzerInnen sind voll des Lobes über die 5 mitgelieferten Sonderfüßchen – und mit praktischem Zubehör wie Elastik-, Blindstich-, Kräusel-, Pailetten- und Biesenfuß eröffnet sich in der Tat eine große Variationsbreite für jede Menge möglicher Nähprojekte. Das Nahtbild sei sehr exakt, die Bedienung einfach und die Standsicherheit im Gegensatz zu manchem Konkurrenzprodukt einwandfrei. Wer hier zugreift, macht offenbar alles richtig - und hat eine Vielzahl von Funktionen, ein umfangreiches Zubehör und am Ende kein allzu großes Loch im Geldbeutel, denn mit 295 EUR (
Amazon) ist sie außerordentlich erschwinglich.
von Sonja
„Wozu Touchscreen, mehrere Knopflocharten und über 1.000 Nähprogramme? Das frage ich mich immer, wenn ich die guten Einsteiger-Nähmaschinen mit präzisen Nahtbildern und einfacher Stichauswahl sehe.“