Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 14.11.2018

Hohe Schnitt­leis­tung dank leis­tungs­fä­hi­gem Akku-​Sys­tem

Passt die GD 80 PS zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Greenworks Säge, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Greenworks GD 80 PS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    12 Produkte im Test

    Stärken: Schnittqualität gut, aber leicht ausgefranst; Arbeitshöhe bis max. 3,65 m; Öl nachfüllen durch große Öffnung recht einfach.
    Schwächen: Schaltsperre liegt ungünstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Greenworks GD 80 PS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Greenworks Akku-Kettensäge GD40CS18 40V Solo

Einschätzung unserer Redaktion

Hohe Schnitt­leis­tung dank leis­tungs­fä­hi­gem Akku-​Sys­tem

Stärken

Schwächen

Wenn Ihnen ein modernes, leistungsfähiges Akku-System bei Ihren Gartengeräten besonders am Herzen liegt, können Sie den GD80PS in Ihre engere Wahl aufnehmen. Mit einer Arbeitsspannung von 80 Volt bietet der Greenworks gute Voraussetzungen, um auch anspruchsvolle Rückschnittarbeiten zu erledigen. Moderne Akku-Systeme haben allerdings auch im Bereich der Hochentaster ihren Preis. Für das Gerät zuzüglich Akku und Schnell-Ladegerät müssen Sie aktuell etwa 550 Euro und damit deutlich mehr einkalkulieren, als für die meisten Systeme mit geringerer Betriebsspannung. Während die Position der Einschaltsperre nicht ganz glücklich gewählt ist, kann die übrige Gestaltung des Geräts mit Blick auf die Handlingeigenschaften ebenso überzeugen wie die Schnittleistung.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Greenworks GD 80 PS

Typ Hochentaster
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 80 V
Akku-Kapazität 2 Ah

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf