Gut

2,4

ohne Note

Gut (2,4)

Graef MS 61 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,8%)

    Platz 8 von 17

    Mit dem MS61 von Graef lassen sich bis zu 180 Milliliter Milchschaum erzeugen. Der Schaum überzeugt mit einer sehr cremigen Konsistenz. Man kann aber auch Milch erwärmen, um zum Beispiel für die Kleinen einen Kakao herzustellen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Graef MS 61

Kundenmeinungen (97) zu Graef MS 61

3,6 Sterne

97 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
45 (46%)
4 Sterne
11 (11%)
3 Sterne
13 (13%)
2 Sterne
15 (15%)
1 Stern
13 (13%)

3,6 Sterne

93 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

2,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Kakaomutti

    Mist

    • Vorteile: sehr leise
    • Nachteile: schlechte Haltbarkeit, schnell defekt
    • Geeignet für: den Haushalt
    Direkt beim ersten Versuch ist die Milch an der Antihaftbeschichtung angebrannt. Nach 1 1/2 Jahren Gebrauch ist beim Erwärmen von Kakao der Quirk im Gerät geschmolzen. Beim Versuch ist der Quirl abgebrochen und das Gerät unbrauchbar.

    Das Gerät hat je nach Eiweißanteil in der Milch mal guten, mal mieserablen Milchschaumproduziert.
    Antworten
  • von Tuttiarminio

    Außen Top - innen f...

    Gekauft, getestet, umgetauscht. Viel verkehrt kann man in der Bedienung an diesem Gerät nicht machen. Dass er nur ab und an (dann auch guten) Milchschaum gemacht hat, evtl. nur bei diesem Gerät ?? Jedenfalls hat man nach 3-4 x Milchschaum auch schon eine braune, leicht angebrannte Farbe im schwer zu reinigenden Teil. Somit hat das Gerät nicht den Sinn und Zweck erfüllt. Schade, optisch der echte Hingucker, doch mit einer technischen nicht gleichbleibenden Qualität kann man nicht punkten, noch dazu ist das Teil ja kein Schnäppchen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Per­fek­ter Milch­schaum – kleine Schwä­che

Sicherlich, der MS61 ist etwas teurer als etliche Mitkonkurrenten. Doch dafür kann der Käufer bei dem von Graef produzierten Gerät sicher sein, den perfekten Milchschaum zu erhalten. In diesem Sinne äußern sich jedenfalls im Internet zahlreiche Käufer des Gerätes – und berichten bei der Gelegenheit leider auch von einem kleinen technischen Makel, der dem Graef leider ebenfalls anhaftet.

Ausgelegt ist der Milchaufschäumer auf die Herstellung von wahlweise maximal 180 Millilitern Milchschaum aus kalter und maximal 120 Millilitern aus warmer Milch – die beiden Maximalfüllmengen sollten unbedingt beachtet werden. Die Produktion selbst startet auf Knopfdruck, das Gerät schaltet sich außerdem automatisch ab und muss daher nicht beaufsichtigt werden. Die doppelwandige Konstruktion – der innere Behälter ist aus Edelstahl, der äußere aus Kunststoff – sorgt dafür, dass der Milchschäumer außen nicht sonderlich warm wird. Den Milchschaum wiederum bezeichnen Käufer nahezu einhellig als „perfekt“, der Graef sei für Kaffeeliebhaber und -genießer eine ideale Ergänzung zu einem Kaffeeautomaten ohne Milchaufschäumer.

Doch ein kleiner Makel trübt die zum Teil begeisterte Freude über den Milchaufschäumer. Denn da der innere Edelstahlbehälter nicht beschichtet ist, brenne die Milch sehr häufig an – so berichten es jedenfalls Besitzer des Gerätes. Dies hat natürlich zur Folge, dass sich die Reinigung entsprechend aufwendig gestaltet. Glücklicherweise kann der mit einem Magneten befestigte Quirl leicht entnommen werden, sodass die Innenwänden immerhin auch komplett sauber zu bekommen sind – eine Voraussetzung für den hygienischen Betrieb eines Milchaufschäumers.

In höchsten Tönen gelobt wird dafür wieder das schlichte „Industriedesign“ des Graef, der optisch wie geschaffen sei für moderne Küchen. Nimmt man daher den kleinen Makel in Kauf, kann für den Graef mit Fug und Recht eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden: Bei rund 70 Euro (Amazon) liegen derzeit die Investitionskosten für den perfekten Milchschaum, und da es keinen zu 100 Prozent perfekten Milchaufschäumer gibt, sollte man dem Graef seine kleine Schwäche nicht so übel nehmen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Graef MS 61

Allgemeine Daten
Typ Kannen-Milchaufschäumer
Geeignet für
  • Kalte Milch
  • Warme Milch
Kapazitäten
Milchmenge 180 ml
Ausstattung
Funktionen Aufschäumen & Erwärmen
Automatische Abschaltung vorhanden
Antihaftbeschichtung fehlt
Abnehmbarer Milchbehälter fehlt
Herausnehmbarer Quirl vorhanden
Auswechselbare Spiralen fehlt
Spülmaschinenfest fehlt
Stand- / Wandhalterung fehlt
Kakaostreuer fehlt
Technische Daten
Leistung 400 W
Betriebsart Netz
Material Milchbehälter Edelstahl

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf