06.10.2015
Gorenje R 4092AW
Ein Kühlschrank für niedrige Ansprüche
Während große Kühlschränke nach wie vor sehr gefragt sind, schrauben Singles und Paare ihre Ansprüche immer mehr runter und wählen dabei auch ihren Kühlschrank nach dem Prinzip aus: Weniger ist mehr. Der slowenische Hersteller Gorenje spricht dabei mit seinem Tisch-Kühlschrank R4092AW genau diese Zielgruppe an, indem er das Fassungsvermögen verringert und die Energieeffizienz optimiert hat.
Wie effizient ist der Mini-Kühlschrank wirklich?
Der Hersteller gibt an, dass das kleine Gerät 0,25 Kilowattstunden in 24 Stunden verbraucht, was der Energieeffizienzklasse A++ entspricht. In Anbetracht der Tatsache, dass heutzutage nur noch wenige Anbieter Geräte ab Energieeffizienzklasse A+ verkaufen, gilt ein „A++“ mittlerweile allenfalls als durchschnittlich. Der Geräuschpegel gibt indes keinen Grund zur Klage: Mit etwa 38 Dezibel ist das Gerät kaum leiser als ein Flüstern. Der geringe Verbrauch und die ruhige Geräuschkulissen kommen dabei jedoch nicht von ungefähr: Potenzielle Käufer sollten beachten, dass der kleine Kühlschrank ein Nettofassungsvermögen von nur 134 Litern mitbringt – gerade so ausreichend für einen 2-Personen-Haushalt.
Effizienz im Alltag unter der Lupe
Der Mini-Kühlschrank aus dem Hause Gorenje bringt in erster Linie verstellbare Ablagefächer sowie einige Zusatzfächer für Käse, Butter oder Getränke mit, welche eine effiziente Lagerung von Lebensmitteln ermöglichen. Legt der Käufer allerdings besonders großen Wert auf Zusatzfunktionen, die beispielsweise das regelmäßige Abtauen des Gerätes ersetzen oder bei Temperaturabfall mit einem Piepton warnen, wird er von diesem Gerät enttäuscht sein. Im Vorfeld kann jedoch zumindest der Türanschlag rechts oder links installiert werden, um eine möglichst effiziente Verwendung im Alltag sicherstellen zu können.
Für wen lohnt sich das Gerät?
Der Kühlschrank des Herstellers Gorenje ist mit seinem geringen Nettofassungsvermögen von 134 Litern in erster Linie auf kleine Haushalte von maximal zwei Personen ausgelegt. Da das Produkt keine besonderen Zusatzfunktionen mitbringt, dürfen potenzielle Käufer zudem keine großen Anforderungen an Ihren neuen Kühlschrank stellen. Preislich gibt der Kühlschrank dabei kaum Grund zur Beanstandung:
Auf Amazon ist das Gerät für rund 240 Euro zu haben – Konkurrenzprodukte wie der
Bomann VS 198 kosten bei ähnlichem Umfang knapp 200 Euro.