ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Android-​Flie­gen­ge­wicht mit nur 5 Mil­li­me­tern Dicke

Smartphones werden immer dünner – und vor allem die chinesischen Hersteller können es gar nicht erwarten, immer neue Rekordmeldungen zu verkünden. Nun jedoch dürfte so langsam das Minimum erreicht sein: Das Gionee GN9005 ist gerademal noch 5 Millimeter dick – und damit halb so dick wie gängige Smartphones. Selbst die bislang dünnsten Geräte bringen noch 6 bis 7 Millimeter aufs Lineal. Und das GN9005 ist dabei auch noch unglaublich leicht: Nur 94,6 Gramm stehen da auf dem Datenblatt.

Großes Display und LTE an Bord

Nach solche Fliegengewichten sucht man im Smartphone-Bereich lange, und in der Regel handelt es sich dabei um Geräte mit irgendwas zwischen 3 und 4 Zoll Bilddiagonale. Doch mitnichten: Das GN9005 ist kein kleiner, abgespeckter Zwerg. Mit 4,8 Zoll fällt das Display sogar recht stattlich aus. Natürlich handelt es sich auf der anderen Hand auch nicht um ein Topmodell, doch darf man die Ausstattung mit Fug und Recht als solide Mittelklasse bezeichnen – wobei es sogar vereinzelt Highlights wie das integrierte LTE-Modul gibt.

Einfacher Quad-Core-Chipsatz

Das GN9005 besitzt eine völlig ausreichende Auflösung in Höhe von 1.280 x 720 Pixeln und wird von einem einfacheren Quad-Core-Chipsatz mit 1,2 GHz Taktrate angetrieben. Zusammen mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher ist das genügend Power, um für einen flüssigen Betrieb von Android 4.3 Jelly Bean zu sorgen. 3D-Spiele und aufwendig gestaltete Apps könnten das Handy allerdings an die Grenzen seiner Performance treiben. Wer aber vor allem ein Alltagsgerät zum Telefonieren und für eine Handvoll klassischer Apps wie Amazon, eBay & Co sucht, wird sicher zufrieden sein.

Kleiner Akku, aber stromsparender Prozessor

Das Gionee GN9005 bietet auf der Rückseite eine 8-Megapixel-Kamera mit 720p-Videofähigkeit sowie auf der Vorderseite ein 5-Megapixel-Modell für Selfies und die Videotelefonie. Im Inneren sind 16 Gigabyte Speicher verbaut, einen Steckplatz für microSD-Karten gibt es scheinbar nicht. Der Akku wiederum fällt mit 2.050 mAh Nennladung recht klein aus, was angesichts der flachen Bauweise aber auch kein Wunder ist. Der stromsparende Chipsatz könnte trotzdem für recht ordentliche Ausdauerzeiten sorgen. Man darf auf erste Tests gespannt sein.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gionee GN9005

Displaygröße

4,8 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,8"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2050 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf