Diie RTX 3080 Eagle OC 10G gehört zu den ersten RTX-3080-Partnerkarten und tritt gegen Nvidias eigene Verkaufsversion RTX 3080 Founders Edition an. Gegen diese hat es die Gigabyte schwer, sich zu behaupten. Während Nvidias Neuling eine innovative Kühllösung und ein kompaktes Format bietet, setzt die Gigabyte auf einen kräftigen, aber konservativen Kühler, der wieder einmal recht groß ausfällt. Die resultierenden Temperaturen fallen in der Praxis etwas niedriger aus, aber die Founders Edition ist hinsichtlich der Temperaturen ebenfalls noch im grünen Bereich. Die Gigabyte-Karte ist unter Last dafür laut. Eine werksseitige Übertaktung soll performancehungrige Spieler überzeugen. Die leichte Übertaktung bedeutet in der Praxis einen Leistungsschub von rund 2% – in Benchmarks ist das sichtbar, in der Spiele-Praxis kaum bis gar nicht. Das Performance-Niveau ist natürlich über alle Zweifel erhaben: Die RTX 3080 wuppt selbst in 4K anspruchsvolle Games mit mehr als 60 Bildern pro Sekunde.
-
- Erschienen: 17.09.2020
- Details zum Test
ohne Endnote
„Positiv: minimal höhere Leistung im Vergleich zur Founders Edition; semipassiver Lüftermodus; geringe Temperaturen.
Negativ: etwas zu laut unter Last.“