Bilder zu GigaByte Aorus 16X (2024)

Giga­Byte Aorus 16X (2024) Test

  • 2 Tests
  • 15 Meinungen

  • 16"
  • Intel Core i9-​14900HX, 8+16 Kerne/32 Threads, 2,2-​5,8 GHz
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,5

Top-​​Per­for­mance und durch­dachte Aus­stat­tung für Gaming und Con­tent Crea­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.04.2024
Gehobenes fürs Gaming. Hohe Leistung dank Core i9-14900HX und GeForce RTX 4070. Brillanter 16-Zoll-Bildschirm mit G-Sync, überzeugende Helligkeit und Farbgenauigkeit. Dezentes Design, gute Konnektivität. Ideal für Gamer und Content Creators in der gehobenen Mittelklasse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: großes Touchpad; tolle Ausstattung mit Thunderbolt und Wi-Fi 7.
    Minus: Softwarebug vermiest Akkubetrieb; unter Last sehr laut.“

    • Erschienen: 10.04.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (73%)
4 Sterne
3 (20%)
3 Sterne
1 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Per­for­mance und durch­dachte Aus­stat­tung für Gaming und Con­tent Crea­tion

Stärken

Schwächen

Das Aorus 16X (2024) von Gigabyte positioniert sich als gute Wahl für Gamer und Content Creators. Angetrieben von einem Core i9-14900HX Prozessor und einer GeForce RTX 4070 Grafikkarte bietet es jede Menge Leistung zu einem Preis der gehobenen Mittelklasse. Das Gerät ist mit einem 16-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der eine hohe Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel bietet und G-Sync unterstützt, damit der Bildlauf auch bei fluktuierenden Bildraten in Games flüssig bleibt. Der 165-Hz-Bildschirm bietet eine hervorragende Helligkeit und Farbdarstellung. Mit einer DeltaE-Abweichung von nur etwa 2,7 im Auslieferungszustand liefert er gute Farbgenauigkeit.

Designmäßig setzt Gigabyte auf eine dezente Optik mit einem dunkelgrauen Gehäuse und matten Oberflächen. Akzente setzen zwei LED-Bänder auf der Rückseite. Trotz des robusten Aufbaus sind keine Verarbeitungsmängel erkennbar, und die Anschlüsse sind sinnvoll in die mittleren Bereiche der Seiten platziert.

In Bezug auf Konnektivität bietet das 16X zwei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse, wobei einer der USB-C-Ports Thunderbolt 4 und Power Delivery unterstützt. Topaktuelles WiFi 7 und ein Gigabit-Ethernet-Port für den stationären Betrieb sorgen für eine tadellose Netzwerkverbindung. Der Laptop verfügt zudem über einen schnellen MicroSD-Kartenleser. Insgesamt bietet das Aorus 16X ein ausgewogenes Paket aus Leistung und Funktionalität zum fairen Preis.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte Aorus 16X ASG können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs