ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Ghost Powerkid 20 Boy - Shimano Tourney 7-Gang (Modell 2013) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Mit dem fetten Gusset macht das Ghost optisch richtig was her! Der extrem schmale Lenker in Kombination mit den Drehgriffen verursacht leicht ein Verschalten. Die ‚Bashguard‘-Kettenringe erweisen sich als wenig hilfreiche Kettenführungsvariante. Gewicht und Preis sind im Mittelfeld und mit ein paar Handgriffen verwandelt Papa das Ghost trotzdem in ein richtig cooles Bike ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ghost Powerkid 20 Boy - Shimano Tourney 7-Gang (Modell 2013)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Ghost Powerkid 20 Boy - Shimano Tourney 7-Gang (Modell 2013)

Basismerkmale
Typ
  • Kinderrad
  • Mountainbike
Geeignet für Kinder
Modelljahr 2013
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Ghost Power Kid 20 Boy - Shimano Tourney 7-Gang (Modell 2013) können Sie direkt beim Hersteller unter ghost-bikes.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Einstellungssache

Radfahren - Im vierten Teil unserer Ergonomie-Serie erklären wir, worauf es beim ergonomischen Einstellen Ihres Rades ankommt und wie ein Bike-Fitting am besten vorbereiten.Eine falsche Sitzposition beim Fahrradfahren kann nicht nur die Leistung entscheidend verringern, sondern auch zu negativen körperlichen Folgen führen. Eine ergonomische Anpassung der Sitzposition ist daher sinnvoll. Die Zeitschrift aktiv Radfahren (7-8/2013) beantwortet auf 6 Seiten wichtige Fragen zur Sitzergonomie auf dem Fahrrad. Unter anderem erhält man Antworten dazu, ob Frauen spezielle Produkte benötigen, was es beim Vermessen zu beachten gibt und wer Vermessungen anbieten. …weiterlesen

Wie grün geht es denn?

Radfahren - Fahrräder gelten als sehr umweltfreundliche Transportmittel – dennoch verbraucht ihre Fertigung Energie und Rohstoffe. In unserer neuen Öko-Serie sehen wir uns noch grünere Alternativen an.Umweltfreundliche Transportmittel erfreuen sich auch im Fahrradbereich immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund hat die Zeitschrift aktiv Radfahren (6/2013) drei Konzepte vorgestellt, die auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich wirken: Fahrräder mit Bambus-Rahmen? Wood-Bikes? Ein Rad aus Pappe? Ob und wie das funktioniert, erfährt man auf diesen 6 Seiten. …weiterlesen

Höhenluft!

mountainbike rider Magazine - Was gibt es Geileres, als mit seinen Freunden am Home Spot abzuhängen, den Grill anzufeuern und ab und zu ein paar chillige Runs zu fahren? Nichts! Und genau deshalb präsentieren wir euch vier Räder, die sich bei solch einer Session genauso wohl fühlen wie ihr!Testumfeld:Im Vergleich befanden sich vier Fahrräder, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen

Pfeilschnell

bikesport E-MTB - Gibt man dem Cube die Sporen, geht es spritzig nach vorne. Dabei sorgen auch die Schwalbe Pneus auf DT Swiss-Laufrädern für tollen Vortrieb. Verspielt und wendig wieselt das Cube Elite über den Trail und vermittelt dabei durch die zentrale Sitzposition stets ein sicheres Fahrgefühl. C68 gut klettern. An steilen, technischen Passagen neigt die Front allerdings zum Steigen, was zu einem etwas unruhigen Fahrverhalten führt. …weiterlesen

Gegen den Wind

RennRad - es ist ein erstaunlich gutes Klettergerät. Das Radon ist wendig, enge Kurven sind auch bei hohen Geschwindigkeiten kein Problem. Scott Foil 10 Die Rohre des Foil 10 haben keine gewöhnliche tropfenform. Der "tropfen" ist nämlich im hinteren Bereich abgeschnitten. Damit sollen die aerodynamischen eigenschaften für radsporttypische Geschwindigkeiten optimal sein. ein weiterer effekt ist zusätzlich, dass sich durch den geringeren Materialeinsatz Gewicht sparen lässt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf