ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.05.2011 | Ausgabe: Nr. 2 (Juni-August 2011)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Tippen auf der kleinen Bluetooth-Tastatur erfordert längeres Üben. Neben der Anordnung hat auch der stramme Druckpunkt der kleinen Tasten überrascht. Wer bisher nur Bildschirmtastaturen gestreichelt hat, wird anfangs trotz vermeintlich erfolgreichem Tastendruck Zeichen in seinem Text vermissen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur

Kundenmeinungen (9) zu GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur

3,3 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (11%)
4 Sterne
5 (56%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
1 (11%)

3,3 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kabel­lo­ser Winz­ling für unter­wegs

Der Internetversender Pearl wartet aktuell mit einer weiteren Mini-Bluetooth-Tastatur auf, die zu den den kleinsten Modellen ihrer Art gehören soll. Die von General Keys hergestellte Tastatur misst lediglich 11,5 mal 6 mal 0,8 Zentimeter und ist damit noch kleiner als die vom selben Hersteller stammende, Ende 201 erst präsentierte Bluetooth-Mini-Tastatur, die etwas mehr als doppelt so groß ist.

Verbunden wird der Winzling, der sich aufgrund seiner Größe ideal als Mitnehm-Tastatur für Smartphones oder auch für einen Tablet-PC eignet, via Bluetooth mit dem jeweiligen Kommunikationspartner, zu denen auch die PS3 gehören darf. Ihr Lithium-Ionen-Akku kann via USB aufgeladen werden, braucht dafür allerdings doch drei bis vier Stunden, ein separates Netzkabel, mit dem die Prozedur schneller ginge, liegt dem Lieferumfang nicht bei.

Trotz ihrer Größe bietet die kleine Tastatur den Funktionsumfang einer großen, wofür die Funktionstaste sorgt. Denn das Keyboard bietet nicht nur 49 Tasten, sondern auch über die FN-Taste aktivierbare Sonderfunktionen und Schnelltasten, etwa zur Steuerung eines Mediaplayers vom Sofa aus. In Kombination mit einem Endgerät mit einem Touchscreen wiederum, deren Tippkomfort erfahrungsgemäß doch relativ eingeschränkt ist, erlaubt die Kleine ein deutlich zügigeres Schreibtempo – sofern der Benutzer über vergleichsweise zarte Finger oder eine sehr gute Feinmotorik verfügt. Wer tatsächlich auf einen hohen Schreibkomfort wert legt, sollte sich eher die doppelt so große General Keys Bluetooth-Mini-Tastatur zulegen, deren Tasten fast Normalmaß besitzen. Der finanzielle Mehraufwand beträgt dafür zehn Euro.

Über den Internetversender Pearl wird das kleine Gadget für unterwegs oder das Surfen & Co von der Couch aus derzeit für lukrative 20 Euro angeboten – denn für eine Bluetooth-Tastatur ist dies vergleichsweise günstig.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur

Anschluss Kabellos
Schnittstellen Bluetooth
Features Mediensteuerung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf