Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Gastroback DesignRaclette Fondue Set im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „... Hier haben wir bei höchster Stufe Temperaturen zwischen 165 und 194 Grad gemessen. ... Vorsicht - hier muss man beim Hantieren auf das Grillgut darunter achten, damit man sich nicht verbrennt. ... eine Betriebsanzeige gibt es leider nicht. Die eher kleinen, abnehmbaren und antihaftbeschichteten Grillplatten erfordern etwas Geschick beim Einsetzen. Die Raclette-Pfännchen sind mit wärmeisolierten Kunststoffgriffen ausgestattet und können ohne Mulden frei positioniert werden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback DesignRaclette Fondue Set

Kundenmeinungen (32) zu Gastroback DesignRaclette Fondue Set

3,6 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (28%)
4 Sterne
14 (44%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
3 (9%)

3,6 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dop­pel­tes Ess­ver­gnü­gen

Raclette und Fondue gehören für viele zur kalten Jahreszeit einfach dazu, und beide geselligen Essvergnügen lassen sich mit dem Design Raclette Fondue Set 43559 platzsparend in nur einem Gerät gleichzeitig zubereiten. Wie bei den meisten Raclettes müssen auch bei dem Gerät von Gastroback zwar Abstriche bei der Grillfunktion hingenommen werden. Doch das Überbacken sowie das Fondue gelingt ihm sehr gut – sofern man ein bisschen geübt hat.

Kleine Stellfläche

Wie das offizielle Produktbild schon erkennen lässt, sind die beiden Funktionen, also Fondue und Raclette, in einem kompakt gestalteten Gerät untergebracht worden. Und in der Tat, der Eindruck täuscht nicht. Das Gastroback nimmt nämlich lediglich eine Stellfläche von 32 mal 32 Zentimeter ein. Der Topf für das Fondue wiederum fasst knapp 1 Liter, an Pfännchen für die Raclettefunktion sind sechs Stück vorhanden – wie Erfahrungsberichten von Kunden zu entnehmen ist, sind vier bis fünf Personen die ideale Konstellation für einen geselligen Abend mit dem Set.

Grillfunktion

Die Grillfläche wiederum ist mit 650 Quadratzentimetern überschaubar, das Gastroback unternimmt aber auch gar nicht erst den Versuch, mit einem separaten Elektrogrill ernsthaft konkurrieren zu wollen. Dazu müsste nicht nur mehr Grillfläche her, auch die Maximaltemperatur erreicht nicht ganz das Niveau eines Grills. Dies hat zur Folge, dass Fleischstücke am besten klein geschnitten und häppchenweise gegrillt werden sollten. Außerdem sind marinierte Fleischstücke eher weniger geeignet. Ein Fett-/Flüssigkeitsablauf ist nämlich Fehlanzeige, das Fleisch würde zu sehr in seinem eigenen Saft schmoren anstatt knusprig-braun gegrillt zu werden.

Temperatureinstellung

Nur in wenigen Fällen verfügen Raclettegeräte über eine transparente Temperatureinstellung – sofern diese überhaupt, wie beim Gastroback, vorhanden ist. Deshalb heißt es auch hier: Experimentieren, um die richtige Einstellung zu finden! Dies betrifft alle drei Funktionen, also auch das Fondue, wobei Käsefondues bekanntlich besonders empfindlich auf zu viel / wenig Hitze reagieren. Die Kritik am Gastroback entzündet sich daher hauptsächlich an der Fonduefunktion, wobei Fleischfondues mit Öl / Brühe natürlich wesentlich einfacher zu bewerkstelligen sind, weil hier meistens die Maximaltemperatur verwendet wird. Ein Detail am Rande: Für die Pfännchen gibt es keine Mulden, das heißt, sie können frei nach Belieben platziert werden, damit das Ergebnis perfekt ausfällt – ein Vorteil, den nicht alle Raclettegeräte bieten.

Fazit

Die überwiegende Mehrzahl der Kunden zeigt sich sehr zufrieden mit dem Gerät, mit Ausnahme der Temperaturprobleme bei Käsefondues sowie der Einschränkung hinsichtlich der Grillfunktion bietet das Gastroback einen adäquaten Gegenwert fürs Geld. Die Kombination Fondue/ Raclette weiß ebenfalls zu gefallen, und wer daher in der kalten Jahreszeit öfters diesen Vergnügen frönt, wird mit dem rund 90 EUR (Amazon) teuren Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr zufrieden sein.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gastroback DesignRaclette Fondue Set

Technische Daten
Typ Raclette mit Fondue-Set
Anzahl der Pfännchen 6
Raclette erweiterbar k.A.
Leistung 1400 W
Ausstattung & Komfort
Temperaturregler vorhanden
Parkdeck k.A.
Spülmaschinenfeste Pfännchen k.A.
Kabelaufwicklung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Kontrolllampe fehlt
Spachtel im Lieferumfang enthalten k.A.
Grillplatte
Material der Grillplatte Aluminium
Abnehmbare Grillplatte vorhanden
Wendeplatte k.A.
Spülmaschinenfeste Grillplatte k.A.
Weitere Daten
Ausstattung
  • Abnehmbare Grillplatte
  • Temperaturregler
Grillfläche 650 cm²

Weiterführende Informationen zum Thema Gastroback DesignRaclette Fondue Set können Sie direkt beim Hersteller unter gastroback.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf