Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

Gut (2,5)

Garmin Nüvi 550 (Europa) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Als Allrounder mit Töff-Eignung ein echter Tipp.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Das Garmin Nüvi 550 sehen wir ehrlich gesagt nicht als richtiges Motorrad-Navi - höchstens vielleicht für ausgesprochene Schönwetterfahrer. ...“

  • „ausreichend“ (3,6)

    13 Produkte im Test

    „Kfz-Navi mit Touchscreen. Zum Wandern kaum, zum Fahrradfahren ‚befriedigend‘ geeignet. ‚Sehr gute‘ Karte. Kurze Betriebsdauer.“

  • „gut“ (63%)

    Platz 4 von 23

    „... mit abgespeckter Ausstattung. Dafür mit wasserfestem Gehäuse für die Outdoor-Nutzung. Mit rund 6,5 Stunden längste Akkulaufzeit. Akku auswechselbar.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Für Wanderer mit Pkw ist das Garmin nüvi 550 eine Alternative zu Standard-Navis. Pendler und echte Bergsteiger werden aber in beiden Welten Funktionen vermissen.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Leider hat dieser Nüvi - wie alle anderen Nüvis auch - nach wie vor den Autobahn-Bug. Das Gerät kann diese nicht von Bundesstraßen unterscheiden. Und damit ist das Gerät auf dem Motorrad nur bedingt zu gebrauchen. Weiteres Manko: das Gerät wird ohne Software für den PC ausgeliefert. ...“

  • „gut“ (2,5)

    14 Produkte im Test

    „Wasserdichtes Gehäuse für Outdoornutzung. Längste Akkulaufzeit mit 6 Stunden und 25 Minuten. Akku auswechselbar. 175 Zentimeter langes Anschlusskabel.“

    • Erschienen: 10.10.2008 | Ausgabe: 11-12/2008
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (95 von 100 Punkten)

    „Empfehlung der Redaktion“

    „... Zum extrem attraktiven Preis bringt Garmin mit dem neuen Modell einen Allrounder auf den Markt, der sich ... vielseitig nutzen lässt. Das wasserdichte und robuste Gehäuse, die lange Akku-Laufzeit und die gewohnt unkomplizierte Bedienung begeistern. ...“

    • Erschienen: 22.09.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Pro: einfache Bedienung dank übersichtlicher Aufteilung; viele Extras wie Kompass und Bildbetrachter; sehr schnelle Routenneuberechnung ...
    Contra: Gerät etwas voluminös; Outdoor-Karten gehen extra.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Nüvi 550 (Europa)

Kundenmeinungen (50) zu Garmin Nüvi 550 (Europa)

3,5 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (34%)
4 Sterne
13 (26%)
3 Sterne
7 (14%)
2 Sterne
6 (12%)
1 Stern
7 (14%)

3,5 Sterne

50 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hybrid-​Navi schlägt sich mehr als tap­fer im Praxis­test

Bei einem Praxistest der Internetseite Navigation-Professionell.de hat sich das Navigationssystem Nüvi 550 mehr als tapfer geschlagen. Das Hybrid-Navi kann sowohl zur Auto- wie zur Outdoor-Navigation eingesetzt werden und vereint damit gleich zwei Geräte unter einem Gehäuse. Allerdings, und soviel geht aus dem Test auch hervor, nicht unbedingt in absolut mustergültiger Form. Gewisse Abstriche muss man durchaus in Kauf nehmen, vor allem bei der Auto-Navigation. Bei einem Gerät für 331 Euro (amazon) müsste man eigentlich Komfort-Features wie Bluetooth, Fahrspurassistent oder Reality View erwarten dürfen.

Der hohe Preis rechtfertigt sich also allein über die Outdoor-Zusatzfunktion. Diese wurde im Test nur zu Lande ausprobiert. Theoretisch ist das Nüvi 550 auch für den Einsatz auf dem Wasser gerüstet. Zum Grundpreis für das Gerät sollte man unbedingt noch die Extrausgaben für topographische Karten dazurechnen. Die im Nüvi 550 bereits vorinstallierte Basiskarte dürften nicht allen Outdoor-Ansprüchen genügen.

Von der Leistungsfähigkeit des Nüvi 550 allerdings war Navigations-Professionell sehr angetan. Hier nur einige Highlights: Das Gerät war bereits nach 14 Sekunden startklar, auch der GPS-Empfang sowie die Routenberechnung ging dem Nüvi außerordentlich schnell von der Hand. Die Sprachansage war ebenfalls sehr gut. Im Outdoor-Bereich kann das Nüvi 550 wiederum fast ohne Einschränkung eingesetzt werden. Auch die Trackaufzeichnung – die mit der des Outdoor-Spezialnavis Garmin GPSmap 60cx verglichen wurde – war sehr gut.

Garmin scheint also der Mix aus Auto- und Outdoor-Navigation beim Nüvi 550 gut gelungen zu sein. Das ein oder andere Komfortfeatures werden Autofahrer sicher (zurecht) vermissen. Aber vielleicht lassen diese sich ja vom Test, den Sie übrigens hier auf der Homepage von Navigation-Professionell finden – überzeugen.

von Wolfgang

Navi­ga­tion mit Bil­dern und Geo­ca­ching-​Funk­tion

Das Nüvi 550 von Garmin ist zusätzlich zur Autonavigation auch ausdrücklich vom Hersteller als Outdoor-Gerät konzipiert worden. Dies bedeutet jedoch nicht nur, dass es robuster ist und vor allem gegen Spritzwasser geschützt ist. Garmin hat auch zwei Features in das Navigationssystem eingebaut, die in der Outdoor-Szene derzeit sehr angesagt sind. Zum einen kann nämlich die Zieleingabe über geocodierte Fotos erfolgen. Via einer eigens bereitgestellten Homepage kann der Benutzer diese Fotos auf das Nüvi 550 laden und sich die Route berechnen lassen. Den Dienst findet man auf connect.garmin.com, die Bilder – deren Zahl in die Millionen gehen - selbst stammen von der Photosharing-Community Panoramio von Google.

Community-orientiert ist auch das zweite Feature des Nüvi 550, denn Garmin setzt hier ganz auf den aktuellen Trend zum Geocaching. Die „Schatzsuche“ anhand von Geodaten-Rätsel, die vergleichbar mit einer Schnitzeljagd ist, ist mit dem Nüvi 550 ganz einfach zu organisieren. Das Navigationssystem verfügt über eine direkte Anbindung zu der deutschen Geocaching-Website (www.geocaching.de) zum komfortablen Download von Geocaches. Für Geocaching-Profis wiederum ist der Wherigo-Player von Groundspeak.com an Bord, der den Download von Geocaching-Aufgaben in Echtzeit von der Seite www.whereigo.com ermöglicht.

Gut, dass Garmin das Nüvi 550 mit einem auswechselbaren Hocheistungsakku mit achtstündiger Laufzeit für ausgedehntem Geocaching-Touren verfügt. Und die beiden Features werden dem Nüvi 550 sicherlich neue Käuferschichten erschließen – die Strategie von Garmin könnte aufgehen.

von Wolfgang

Out­door-​Ver­gnü­gen euro­pa­weit

Das Nüvi 550 ergänzt die neue Modellreihe der Hybrid-Navigationssysteme von Garmin um ein Gerät mit Kartenmaterial von 33 europäischen Ländern sowie den Hauptverkehrsstraßen sieben weiterer Länder. Mit den topographischen Karten, die erstmals mit an Bord sind, eignet sich das Nüvi 550 auch für die Outdoor-Navigation. Außerdem können noch optional BueChart-Seekarten mit Detailinformationen über Wassertiefe, Gezeitenzonen und Hafenpläne gekauft werden, so dass sich das Nüvi 550 als Navigationssystem für die Sportschifffahrt empfiehlt.

Für den Outdoor-Einsatz besitzt das Nüvi 550 darüber hinaus eine Kompassanzeige und die Möglichkeit zur Reiseaufzeichnung. Doch trotz dieser Annäherung an die Ausstattung klassischer Outdoorgeräte merkt man dem Nüvi seine Herkunft aus der Autonavigation doch noch an. Zwar hat ihm Garmin einen neuen Hochleistungsakku spendiert. Mit einer Laufzeit von acht Stunden sind dem Outdoor-Einsatz jedoch Grenzen gesetzt.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Garmin Nüvi 550 (Europa)

Bildschirmgröße 3,5"
Gewicht 215 g
Ausstattung
  • Bildbetrachter
  • Währungsrechner
  • Fotonavigation
  • Wasserdicht
Akku-Betriebsdauer 8 h
Kartenmaterial Europa
Abmessungen (B x T x H) 10.7 x 2.3 x 8.5 cm
Akku Lithium-Ion
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
Bluetooth fehlt
User-Interface Touchscreen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf