Bilder zu Garmin Bounce

Gar­min Bounce ab 160 €

  • 1 Test
  • Was­ser­dicht
  • GPS-​Navi­ga­tion

Gut

2,2

Prak­ti­sche Alter­na­tive zum Smart­phone

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.11.2022
Kinderfreundliche Technologie. Eine Smartwatch für Kinder mit vielfältigen Funktionen wie Textnachrichten, Notrufe und GPS-Ortung. Trotz der kurzen Akkulaufzeit stellt sie eine kluge Alternative zum Smartphone dar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    „Testsieger“

    8 Produkte im Test

    Kommunikation (30%): „gut“ (2,1);
    Ortungs- und Sicherheitsfunktionen (20%): „gut“ (2,2);
    Kinderfunktionen (10%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,3);
    Akku (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Stabilität und Verarbeitung (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Basisschutz persönlicher Daten (10%): „befriedigend“ (3,5).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Garmin Bounce ™ Grün/ Schwarz Smartwatch
    Lieferung: siehe Händler
    Cyberport
    Oft geklick

    159,90 €

    Versand: 0,00 €

Unser Fazit

Prak­ti­sche Alter­na­tive zum Smart­phone

Stärken

Schwächen

Ziemlich interessant ist die Smartwatch Garmin Bounce für Kinder, die im Grunde kein Smartphone benötigen. Die Uhr am Handgelenk ermöglicht über eine von Garmin bereitgestellte LTE-Verbindung, Textnachrichten zu senden und zu empfangen. Auch können Notrufe mit dem Standort an vorher ausgewählte Kontakte gesendet werden. Ein GPS-Modul ist ebenfalls vorhanden. So lässt sich die Position der Uhr in der Garmin-App überprüfen. Es können auch Bereiche festgelegt werden, die bei Betreten beziehungsweise Verlassen einen Alarm auslösen (Geo-Fencing). Ansonsten gibt es noch ein paar typischen Smartwatch-Funktionen wie Schrittzähler oder Schlafüberwachung, die trotz aller Motivation für Kinder weniger geeignet scheinen. Das gilt auch für die Akkulaufzeit. Die liegt bei nur 2 Tagen, was bedeutet, dass die Eltern im besten Fall jeden Tag darauf achten, die Uhr zu laden. Insgesamt ist es dank Kontaktmöglichkeit per Textnachricht und Ortung eine kluge Alternative zum Smartphone. Auch der Preis scheint mit nicht ganz 200 Euro für den Funktionsumfang inklusive LTE-Verbindung angemessen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

XGo3

Gut

1,6

XPLORA XGo3

Her­vor­ra­gende Smart­watch für Kin­der
Watch Phone Z7

Gut

1,7

Imoo Watch Phone Z7

Smarte Sicher­heit für junge Ent­de­cker
X6 Play

Gut

2,0

XPLORA X6 Play

Kin­der-​Smart­watch mit LTE und Tele­fon­funk­tion
Movetime FamilyWatch MT42X

Gut

2,5

TCL Move­time Fami­ly­Watch MT42X

Video­te­le­fo­nie und Tracking im Fokus
XGo2

Gut

2,5

XPLORA XGo2

Durch­dachte Kin­der-​Smart­watch: Klot­zig, aber prak­tisch

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verfügbar als
Herren-Smartwatch fehlt
Damen-Smartwatch fehlt
Kinder-Smartwatch vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 37,2 g
Austauschbares Armband k.A.
Gehäuse
Länge 42 mm
Breite 42,4 mm
Bautiefe 12,6 mm
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Aluminium fehlt
Edelstahl fehlt
Kunststoff vorhanden
Keramik fehlt
Titan fehlt
Bedienung
Touchscreen fehlt
Krone fehlt
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser fehlt
Höhenmesser fehlt
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) fehlt
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) fehlt
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE vorhanden
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) vorhanden
Akku
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Display
Displaygröße 1,3"
Displayauflösung (px) 240 x 240
Pixeldichte 261 ppi
Technische Ausstattung
Kamera fehlt
Lautsprecher fehlt
Speicher
Speicherkartensteckplatz fehlt
Weitere Produktinformationen: Für die LTE-Konnektivität ist ein Abo notwendig, ANT+

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Bounce können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin