Garten-Klappsäge 340
Schwach im Sägen, gefährlich im Liegen
Als "Allrounder für sämtliche kleinere Sägearbeiten" im Garten bewirbt Gardena die Garten-Klappsäge 340. Bei der Prüfung durch das Team der "Stiftung Warentest" wurde jedoch die Sägeleistung des neuen Werkzeugs als relativ schwach bewertet. Zudem sei die Säge eine Gefahr im Garten, da sie im aufgeklappten Zustand mit den Zähnen nach oben da liege.
Ansonsten stimmige Parameter
Mit 18 Zentimeter Blattlänge sollten sich schon anständige Astdurchmesser sägen lassen. Bei ähnlichen Längen anderer Astsägen waren es immerhin bis zu 15 Zentimeter. Form der Säge und des Griffs sowie die Ausrichtung der Zähne auf Zug lässt eigentlich auf einen leichten und sauberen Schnitt schließen. Auch die dreifach frei-geschliffene und impulsgehärtete Verarbeitung der Zahnung verspricht ein gutes und langlebiges Werkzeug. Sogar eine Öse ist vorhanden, mit der die Klappsäge nach der Arbeit oder zwischendurch am Gürtel aufgehängt werden kann.
Fazit
Wiegt der Griff der Gardena 340 ein bisschen zu wenig oder zu viel? Schwer vorzustellen, dass diese Säge nicht zur Seite kippt, wenn sie auf dem Rasen abgelegt wird. Wenn es wirklich nur bei kleinen Sägearbeiten bleibt, von der bemängelten Sägeleistung einmal abgesehen, sollte sich der Gartenbesitzer, der seine Freizeit nicht alleine im Grünen verbringt, der womöglich sogar noch Kinder um sich herumtollen hat, besser Abstand von der 340er nehmen. Mit rund 25 EUR (
Amazon) zählt die Klappsäge außerdem nicht zu den günstigsten Klappsägen.
Autor:
Kurt
Datum:
19.06.2014