Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fujifilm Fujinon GF63mm F2.8 R WR im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „hervorragend doppelplus“

    „Alles in allem sehr empfehlenswert für alle, die eine Fujifilm GFX nutzen.“

  • 108 Punkte

    9 Produkte im Test

    „... Sie liefert bei Blende 2,8 in der Bildmitte eine hohe Auflösung. Beim Kontrast kann das 2,8/63er jedoch nicht mit den anderen GF-Objektiven im Test mithalten. Dies gilt für die Bildmitte bei Blende 2,8, zudem kommt ein deutlicher Randabfall hinzu. Beide Messgrößen fallen bei Blende 5,6 wesentlich besser aus, aber auch abgeblendet liefert das GF 2,8/45 mm R WR weiterhin die besseren Resultate.“

  • „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    3 Produkte im Test

    „Das Fujinon GF63mm F2.8 R WR ist ein sehr gutes Standardobjektiv zur GFX 50S und reizt die überragende Bildqualität der Kamera schon bei Offenblende in der Bildmitte voll und ganz aus. Das Standardobjektiv liefert einen überzeugenden Gegenwert und gehört auch aufgrund der kompakten Abmessungen in die Kameratasche.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm Fujinon GF63mm F2.8 R WR

zu Fujifilm GF63mm f/2.8 R WR

  • Fujifilm Fujinon GF 63mm f2,8 R WR
  • Fujifilm GF 63mm f/2,8 R WR Fujifilm Mittelformat

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Fujifilm Fujinon GF63mm F2.8 R WR

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Fuji G
Verfügbar für Fuji G
Max. Sensorformat Mittelformat
Optik
Brennweite 63mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/32
Naheinstellgrenze 50 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 71 mm
Durchmesser 84 mm
Gewicht 405 g
Filtergröße 62 mm

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

In Balance

ColorFoto - Bei 1/60 Sekunde überschreitet die Anzahl der nicht verwertbaren Aufnahmen unseren Schwellenwert. Besser fallen die 1/60er-Messergebnisse beim Sony FE 4/70-200 G OSS an der Sony A7R II und an der A6300 aus - sodass man trotz vorhandener verwackelter Aufnahmen diese Zeiteinstellung noch nutzen kann. An der APS-C-Kamera A6300 schnitt die Optik leicht besser ab als an der 42-Megapixel-Kamera A7R II. Noch einmal besser schlug sich die Olympus PEN-F mit dem M.Zuiko 4-5,6/14150 mm ED II. …weiterlesen

Königsklasse

Pictures Magazin - Abgesehen von sehr dunklen Aufnahmeumgebungen sitzt der Fokus sehr schnell und präzise, insbesondere mit dem Fujinon GF63mm F2.8 R WR, mit dem 120er Makro hingegen brauchte der Fokusantrieb ganz selten noch einen zweiten Versuch bis die Schärfe perfekt saß. Vielleicht hilft hier ein Firmware-Update. Das Fotografieren mit der GFX 50S gestaltet sich dank der sehr guten Ergonomie, gepaart mit dem vergleichsweise geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen geradezu spielerisch und leichtfüßig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf