Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Lässt viele Kon­kur­ren­ten alt aus­se­hen

Mini-Beamer-Highlight. Für Streaming und Gaming. Überzeugt im Test mit guter Bildqualität, performantem Prozessor und vielen Einstellmöglichkeiten. Farbwiedergabe nicht perfekt und leider ohne Eco-Modus.

Stärken

Schwächen

Formovie Xming Page One im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    „... Absolut begeistert waren wir dann von den wirklich außerordentlich vielen Schaltungen zu Bildoptimierung und Kalibration, die der Prozessor bietet, haben allerdings einen leiseren Eco-Modus vermisst. Die kraftvollen Boston-Lautsprecher übertönen mit ihrer Filmmusik allerdings das moderate Lüftergeräusch locker. ...“

    • Erschienen: 05.11.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Bildqualität; hohe Schärfe; ordentliche Helligkeit (dunkle Umgebungen); benutzerfreundliches Betriebssystem; Autofokus und Keystone funktionieren einwandfrei; gute Klangabstimmung; niedriger Geräuschpegel; gute Verbindungsstabilität (WLAN und BT); hohe Leistungsaufnahme; Full-HD mit 60 fps; HDR-fähig; Netflix und Co.; kleine Abmessungen.
    Contra: wenig Zubehör mitgeliefert; nutzlose Erkennung von Hindernissen; Fernbedienung könnte mehr Funktionen haben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Formovie Xming Page One

zu Formovie Xming Page One

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Formovie Xming Page One - Full HD HDR LED Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
  • Formovie Xming Pageone 1000030853
  • Formovie Xming Pageone Beamer, 1920 x 1080 Full HD, 500 ANSI Lumen

Einschätzung unserer Redaktion

Lässt viele Kon­kur­ren­ten alt aus­se­hen

Stärken

Schwächen

Laut „connect“ eine „rühmliche Ausnahme“ unter den ansonsten eher schwachen Mini-Beamern. Lob gibt es für das organische Design, für das moderate Betriebsgeräusch, den performanten Prozessor und die Smart-TV-Oberfläche Google TV samt Netflix-Lizenz. Apps für MagentaTV und WOW sind ebenfalls dabei, demnach kommen Streaming-Fans voll auf ihre Kosten. Positiv auch der HDMI-Eingang, der ALLM und VRR für variable Bildraten bis 120 Hertz unterstützt, wichtig bei Spielen. Die Latenzzeit liegt bei guten 19 Millisekunden. Im Sichttest überzeugt der Kleine mit satten Kontrasten, relativ hoher Helligkeit (343 Lumen) und harmonischen Bewegungen. Fokus und Trapezkorrektur laufen automatisch. Luft nach oben bleibt beim Farbraum und generell bei der Farbdarstellung. So kommen rote und grüne Bildanteile wegen des hohen Gelbanteils etwas zu kurz, Hauttöne erscheinen eher blass. Der Weißabgleich hingegen ist ordentlich. Ein ähnliches aufgebautes Modell (Emotn N1) stellt der Formovie Xming Page One vor allem wegen des besseren Bildprozessors und des umfassenden Betriebssystems in den Schatten. Gesamtnote: sehr gut!

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Formovie Xming Page One

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Kontrastverhältnis 2000:1
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG k.A.
3D-ready k.A.
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Google TV
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV fehlt
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer vorhanden
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 30 dB
Breite 19,05 cm
Tiefe 12,74 cm
Höhe 20,74 cm
Gewicht 2070 g
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: Chromecast; Netflix-Zertifizierung; VRR; ALLM; automatische Hindernisvermeidung; Autofokus; DualBand-WLAN; Fernbedienung.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf