Bilder zu Focal Theva N°3

Focal Theva N°3 Test

  • 1 Test
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

ohne Endnote

Außen schlicht, innen hoch­wer­tig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.07.2023
Preis-Leistungs-Knüller. Hochwertige Komponenten, ausgewogener Frequenzgang und gestochen scharfer Fokus - dieser Lautsprecher bietet beeindruckende Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 88 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Außen schlicht, innen hoch­wer­tig

Stärken

Schwächen

Für einen Focal-Lautsprecher ist der Theva N°3 erstaunlich günstig – im Doppel werden derzeit knapp 1.700 Euro fällig. Gespart hat Focal vor allem am Gehäuse, das foliert und relativ einfach geformt ist. „Ausgesprochen hochwertig“ wiederum die restlichen Zutaten, so „AUDIO“: Im Hochtonbereich kommt die „legendäre“ Invers-Kalotte zum Zuge. Zwar nicht mit Berylium wie in der sündhaft teuren Utopia-Serie, dank einer Aluminum-Magnesium-Legierung aber trotzdem leicht und zugleich steif. Um den Bereich darunter kümmern sich drei 16,5-Zentimeter-Konus-Chassis, zwei davon wirken ausschließlich bis 270 Hertz, der oberste bis 2700 Hertz. Im Messlabor bescheinigt man den Boxen einen tonal ausgewogenen Frequenzgang mit einer leichten Bassbetonung bei 120 Hertz. Positiv auch das breite und homogenes Abstrahlverhalten, das ausgezeichnete Zeitverhalten, die klirrfreie Wiedergabe bis 90 dB/SPL und die „überdurchschnittlich verzerrungsarmen Bässe“. Den Klang beschreibt die Redaktion als natürlich, stabil, weiträumig, transparent, feinfühlig, dynamisch und impulsiv. Besonders hervorgehoben wird der „gestochen scharfe Fokus“. Kurzum: Ist eine Standbox gefragt, die trotz audiophiler Tugenden bezahlbar bleibt, kommt die Theva N°3 genau richtig.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Focal-JMlab Theva N°3 können Sie direkt beim Hersteller unter focal.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs