Bilder zu FiiO FT3 (350 Ohm)

FiiO FT3 (350 Ohm) Test

  • 1 Test
  • 71 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Kabel
  • Stu­dio

Sehr gut

1,5

Star­kes Debüt für Over-​​Ears

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.08.2023
Audiophiles Hörerlebnis. Erleben Sie ein audiophiles Hörvergnügen mit diesen Over-Ear-Kopfhörern. Sie bieten kraftvolle Bässe, detaillierte Höhen und sind bequem zu tragen. Trotz hohem Preis und ungewöhnlichem Design liefern sie eine gute Tonqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.08.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Strukturierter, ausgewogener und einnehmender Klang; fachmännisch spezifiziert, gebaut und verarbeitet; umfangreiche Konnektivitätsoptionen.
    Contra: Zu viel Kabel; Mitteltöne können überbetont klingen; der Kopf wird früher oder später heiß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich FiiOs FT3 (350 Ohm) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der FiiO Kopfhörer bietet eine beeindruckende Klangqualität und hochwertige Verarbeitung zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Nutzer loben die Klarheit und Detailtreue des Klangs sowie das robuste Zubehör. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte bezüglich des Tragekomforts und kleinerer Mängel in der Verarbeitung bei einigen Exemplaren. Während viele Kunden zufrieden sind und den Kauf empfehlen, berichten andere von Unannehmlichkeiten beim Tragen und Problemen bei der Lieferung oder Verpackung. Insgesamt scheint der Kopfhörer für audiophile Benutzer attraktiv zu sein, die Wert auf Klang legen, jedoch könnte er für Personen mit empfindlichen Ohren weniger geeignet sein.

4,5 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (69%)
4 Sterne
14 (20%)
3 Sterne
7 (10%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Star­kes Debüt für Over-​Ears

Stärken

Schwächen

Mit den FiiO FT3 bringt der Hersteller ein Paar audiophiler Kopfhörer auf den Markt, die weder Bluetooth vorweisen können noch besonders dezent geraten sind. Die Over-Ear-Kopfhörer setzen ganz im Gegenteil auf 60 Millimeter große Treiber, was nicht nur kraftvolle Bässe, sondern allgemein eine gute Tonentwicklung verspricht. Die Konstruktion aus Aluminium und Kunstleder ist stabil und die Polsterung soll laut überwiegender Meinung bequem und mit wohl dosiertem Druck auf den Ohren liegen. Das Design erinnert irgendwie an einen Propeller, will aber nicht so recht zu dem gehobenen Preissegment passen.

Beim Klang ist man sich einig. Kräftige Bässe, detaillierte Höhen und ein stimmiges Klangbild dürften den meisten Ohren gefallen. Mit einem Paar Studio-Kopfhörer können die FT3 nicht mithalten, sollen sie aber auch gar nicht. Der Klang ist auf das entspannte Zuhören, nicht auf das präzise Kontrollhören ausgelegt. Die 300 Euro sollen sich laut mehrerer Tests lohnen und die Qualität der Tonwiedergabe gut widerspiegeln. Zumal im Lieferumfang noch ein Hardcase aus Leder, unzählige Adapter und mehr beiliegen. Ein alternatives Kabel mit anderer Länge als die gebotenen 3 Meter gibt es aber leider nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs