Befriedigend

3,5

Note aus

Varianten von Stilo [01]

  • Stilo 1.6 16V (76 kW)

    Stilo 1.6 16V (76 kW)

  • Stilo 1.9 JTD 115 Basis

    Stilo 1.9 JTD 115 Basis

  • Stilo 1.9 JTD Multijet 16V Business Class (103 kW)

    Stilo 1.9 JTD Multijet 16V Business Class (103 kW)

Fiat Stilo [01] im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (65%)

    Platz 8 von 12
    Getestet wurde: Stilo 1.9 JTD Multijet 16V Business Class (103 kW)

    „Der kompakte Italiener präsentiert sich mit neuem Motor, in der Top-Version kräftig und durchzugsstark. Großzügiges Platzangebot, variabler Innen- und Kofferraum; leichtgängige, etwas hektische Lenkung.“

  • 382 von 180 Punkten

    Platz 8 von 8
    Getestet wurde: Stilo 1.9 JTD 115 Basis

    „Geräumiges Interieur, aber schlechteste Qualitätsanmutung. Schwache Bremsen, unexakte Lenkung, eingeschränkter Federungskomfort, unbequeme Sitze hinten.“

  • Note:4

    Platz 12 von 14

    „Stärken: Viel Platz, gute Übersicht, kräftige und sparsame Diesel.
    Schwächen: Unpräzise Lenkung, flaue Federung, hohe Mängelquote.“

  • 2 von 5 Sternen

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: Stilo 1.6 16V (76 kW)

    „Plus: gutes Platzangebot; ordentlicher Komfort; guter Korrosionsschutz.
    Minus: Verarbeitungsschwächen; gefühllose Lenkung; häufiger Probleme mit Motor und Kraftübertragung ...“

  • „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    Platz 79 von 112

    „Die Stilo-Fahrer bemängeln die Karosserieverarbeitung, die Innenraumqualität und die Sitze.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fiat Stilo [01]

Kundenmeinungen (4) zu Fiat Stilo [01]

1,3 Sterne

4 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
2 (50%)

1,3 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von michi stilo diesel

    Fiat und kulanz HA ,HA ,HA

    • Nachteile: hohe Kosten, eher als Zweitauto zu gebrauchen
    • Geeignet für: Transport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    bei Fiat kannst du kulanz da hinstecken wo andere drauf sitzen. Denn als Ich einen Kulanzfall hatte, bekam ich nur die antwort von Heilbronn, centale fiat deutschland, wohlgemerkt, von höchster Stelle, das ich selber schuld bin das ich mir einen fiat gekauft habe. Das ist die Wahrheit, so wahr mir gott helfe. Zu dieser Aussage stehe ich. Dafür bekommt fiat die note 6,0-
    Antworten
  • von Jupp

    Kulanz bei Fiat

    • Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, gute Sicherheitsausstattung, modernes Design
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Fahrten zur Arbeit
    Ich hatte bei meinem Fiat Stilo Multijet 150 PS Diesel, bei einem Km Stand von 58000 einen Zahnriemenriß. Dadurch entstand ein kapitaler Motorschaden. Kosten ca. 9000 Euro. Fiat lehnte einen Kulanzantrag mit der Begründung ab, ich hätte das Auto ja erst drei Monate. Der Händler, bei dem ich das Auto gekauft hatte, lehnte ebenfalls eine Kostenübernahme ab. Er begründete es mit: Das wäre normaler Verschleiß und ich hätte den Zahnriemen vorher wechseln sollen. Laut Service Heft wäre ein Wechsel erst bei 120000 Km fällig geworden. Jetzt habe ich ein 2 1/2 Jahre altes Auto, in fast neuwertigem Zustand das nicht mehr läuft. Dies war mein erster und auch mit sicherheit mein letzter Fiat!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Fiat und Elektrik

    Als ich meine Stilo geb. Kaufte ,ca.34000 km auf dem Tacho erlebte ich schon meine ersten Schreck.Ich machte erst eine Probefahrt da war alles noch in Ondnung, doch als ich ihn nach zwei Wochen abholte beim Händler und heimfuhr ca .200 km stimmte die drehzahl am Tacho nicht mehr sie ging rauf und runter.Diagnose beim Fiathändler \"1 Zündkerze kaputt \".O.k kann vorkommen. 1 Woche später spinnt der Zentralcomputer am Cockpit. Wieder zum Fiathändler.
    Nach 3 versuchen den Fehler zu finden wechselte ich den Händler. Der nächste hatte einen guten draht zu Fiat in Italien und fand den Fehler auch schnell und beseitigte ihn.Ein halbes Jahr später kam ein Brief von Fiat ich soll doch mich in der Werkstatt melden da sie ein Rückrufaktion hätten. (Lenkung ausgetaucht). Super Auto kann man nur sagen!!!!
    Ich habe einen 1,8 Benziner aber ich denke nicht mehr lange.Gruß E.
    Antworten
  • von Benutzer

    Fiat und *Ihre Kulanz* grins

    Ich habe mit der Firma nur negative Erfahrungen im Hinblick auf Qualität und Kulanz . Bei meinem Auto z. B. ist bei nicht einmal 50.000 km das Steuergerät für die Zündspule kaputtgegangen.( SChaden ca . 1000€) Da dies eigentlichein Teil des Herzstückes des Fiats ist, muß man normalerweise davon ausgehen, das dieses Teil eine längere Lebenszeit besitzt.
    Die Firma Fiat lehnt es ab, dieses Teil aus Kulanzgründen zu ersetzen, obwohl sie darüber sehr viel WErbung macht.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Fiat Stilo [01]

Typ Kompaktklasse
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf