19.04.2013
Fantec Beast Vision HD Motorsports Edition (7002)
Gut für 300 km/h
Während sich der Platzhirsch Hero3 mit seiner Black Edition in der Sonne der hochpreisigen Actioncams posiert, war die Konkurrenz emsig und hat ebenfalls optische Systeme entwickelt, die für den harten Actioneinsatz tauglich sind. Dabei bietet die BeastVision von Fantec eine sehr gute Bildqualität und Bedienbarkeit mit guter Ausstattung für einen Bruchteil der Kosten, die eine vergleichbare GoPro verschlingen würde. Die Motorsports Edition von Fantec ist speziell für den Einsatz bei sehr hohen Geschwindigkeiten mit entsprechenden Halterungen ausgestattet.
Lieferumfang
Wer
bei amazon die rund 270 EUR für die BeastVision Motorsports an der Kasse freigibt, bekommt einen Karton mit einer reichhaltigen Ausstattung geliefert, der alles für den motorisierten Einsatz zur Verfügung stellt. Neben der eigentlichen kleinen Kamera findet man das aufsteckbare 2 Zoll große Farbdisplay, einen internen und einen externen Lithium-Ionen-Akku, das große wasserdichte Schutzgehäuse, eine Fernbedienung mit Clip Handschlaufe, USB-Kabel, Stromversorgung via Zigarettenanzünder und diverser Halterungen. Da lassen sich vier verschiedene Klebepads mit einem Schnellverschluss als Halterung einsetzen, wie auch eine größere Montagehalterung mit Saugnapf und eine Helmbefestigung. Der Hersteller weist darauf hin, dass bei sachgerechter Montage die Kamera mit bis zu 300 km/h genutzt werden kann. Und damit man alle Utensilien beieinanderhat, gibt es noch eine Tasche obendrauf.
Aufnahmetechnik
Je nach eigenem Bedarf kann der acht Megapixel große CMOS-Sensor entweder im 16:9-Format in Full HD genutzt werden und dabei 25/30 Bilder pro Sekunde auf die SD-Speicherkarte transferieren oder man wählt mit 1.080i die Halbbilder an, die mit 50/60 Stück pro Sekunde gespeichert werden. Zusätzlich lassen sich mit einer Auflösung von 848 x 480 Bildpunkten folgende Bildraten pro Sekunde einstellen: 120, 100, 60 und 50. Der Aufnahmewinkel lässt sich ebenfalls mit Einstellungen von 170, 145 und 120 Grad variieren. Somit wird auch die Unterwasseraufnahme optimiert. Und damit die Aufnahmen nicht im Stummfilmzeitalter enden, kann man das integrierte Stereo-Mikrofon nutzen oder man schließt ein externes Mikrofon an.
Kaufempfehlung
Man bekommt sehr viel für sein Geld geboten, wenn man sich für eine Fantec BeastVision entscheidet, und kann je nach Einsatzzweck ein optimiertes Halterungssystem erwerben. Die Bildqualität spricht für sich und kann auf der Herstellerwebsite begutachtet werden.