ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Inef­fi­zi­ent und aus­ge­spro­chen laut

Sicherlich: Der Kaufpreis des Exquisit GSP 8109 mag vielen als ausreichende Entschuldigung gelten. Mit teils nur 200 Euro ist der Geschirrspüler einer der preiswertesten am Markt überhaupt, insbesondere für ein vergleichsweise seltenes Kompaktmodell. Leider ist das Gerät aber zugleich auch eines der am schlechtesten ausgestatteten am Markt. Und hinsichtlich der Effizienz erreicht es nicht ansatzweise die Sparsamkeit der großen Verwandten – und selbst für ein Kompaktmodell sind die Werte unterdurchschnittlich.

Energieeffizienz nicht gut, aber als Kompromiss akzeptabel

Das Beste an dem Geschirrspüler ist sicherlich noch seine Energieeffizienz. Mit 216 kWh im Jahr zählt er zur Energieeffizienzklasse A+, was einem Mehrverbrauch von rund 25 Prozent gegenüber aktuellen Topgeräten entspricht. Damit kann man sicher leben, zumal rein finanziell betrachtet diese Mehrkosten niemand den sensationell niedrigen Kaufpreis aufwiegen können. Und selbst aus Umweltschützersicht sollte dieser Verbrauch als Kompromiss zu den erheblich teureren A+++-Geräten in Ordnung gehen.

Allerdings enorm hoher Wasserverbrauch

Leider gilt das nicht im gleichen Maße für den Wasserverbrauch. Hier fallen je Durchlauf satte 10,5 Liter an, was mehr ist, als mittelmäßige Geräte der normalen Standardgröße benötigen. Umgerechnet benötigt der GSP 8109 damit 1,2 Liter Wasser je Maßgedeck, während ein mäßiger Wert sonst 0,7 bis 0,8 Liter sind. Moderne Spülmaschinen schaffen es häufig sogar schon auf ein Verhältnis von 0,5 bis 0,6 Liter. Der GSP 8109 verbraucht also das Doppelte an Wasser wie moderne Geräte – und das sollte einfach nicht mehr der Fall sein. Wasser mag in Deutschland billig sein, der Umwelt tut es trotzdem nicht gut.

Kein Wahrer der Nachtruhe

Hinzu kommt die absolut minimalistische Ausstattung des Gerätes. Wer eine Restlaufzeitanzeige, eine Startzeitvorwahl oder überhaupt eine Form von Display sucht, ist hier fehl am Platze. Auch Sonderoptionen wie ein Hygieneprogramm oder eine Anpassung an eine teilbeladene Maschine fehlen völlig. Der Exquisit GSP 8109 verbraucht also immer gleich viel Ressourcen. Hinzu kommt der hohe Lärmpegel. Mit 55 dB(A) ist der Geschirrspüler satte 130 Prozent lauter als ein modernes Gerät. Wer dabei schlafen möchte – selbst bei geschlossener Küchentür – muss schon einen tiefen Schlaf haben.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Exquisit EGSP9313-EF-030E Unterbau-Geschirrspüler, 60 cm breit, 13 Maßgedecke,

Kundenmeinungen (9) zu Exquisit GSP 8109

4,0 Sterne

9 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (11%)

4,0 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von S. Lange

    Körbe in der Maschine schnell durchgerostet

    • Vorteile: platzsparend, einfacher Einbau
    • Nachteile: laut, spült Geschirr nur sauber, wenn man alles vorher gründlich mit heißem Wasser abgespült hat, schlechte Verarbeitung
    Wir haben den Exquisit Geschirrspüler GSP 8109 gekauft. Es verging kein Jahr, da fing schon der Bezug der Körbe an, sich aufzulösen. So nach und nach ist er dann innen völlig durchgerostet. Inzwischen können wir nur noch wenig Geschirr darin verstauen. Die Tellerhalter sind weggerostet und dann abgebrochen. Ich kann dieses Gerät nicht empfehlen. Total schlechte Qualität. Auch die Reinigungsleistung ist mangelhaft. Nur vorgespültes Geschirr wird sauber.
    Antworten
  • von mahafram

    Zwar leise und auch schnell im Sparprogramm aber mit Mucken

    • Vorteile: schönes Design, platzsparend, einfacher Einbau
    • Geeignet für: Studentenhaushalte
    für singlehaushalt ideal .....aber desto trotz mit Phantasie einzuräumen um einen tagesbedarf erfüllt zu bekommen. Kurzspülprogramm schnell und sauber mit geringem Gebrauch.... nachteil ein handtuch ist ein Muß....Der Start will auch nicht immer anspringen oftmals muss man dreifach drücken und auch ein Stoßgebet loslassen, damit der Kleine überhaupt anspringt.
    Zum Glück wurde der Zulaufschlauch vor der neuen Küche porös um die Küche so richtig mit viele Wasser zu putzen....wurde nach zwei jahren auch Zeit...die arbeitsfläche darf man dagegen nicht zu hart in reinigung an gehen und futsch ist das Silberdesign.....
    Antworten
  • von waldseemann

    Ein Großer unter den Kleinen

    • Vorteile: leise, platzsparend
    • Nachteile: Bastelstunde beim Einräumen einplanen, Trockenergebnis kaum ausreichend
    • Geeignet für: Studentenhaushalte, Büros, Zwei-Personen-Haushalt
    Die gewohnte "Große" stand zwei Jahre nutzlos rum, weil es an Platz fehlte. Nun in der neuen Wohnung wollte sie einfach nicht mehr. Um nicht wieder ein solches Problem zu haben, nun eine schmale Kleine und bei 2 Personen eigentlich auch keine wirkliche Einbuße!
    Das Einräumen kann bei Großteilen zur Bastelstunde geraten, denn der Korb samt seinem Einteilungsgitter ist eher ein Bausatz. Hat für manches sicher auch seine Vorteile. Bei uns ist das eher unangenehm aufgefallen.
    Die Bedienung ist nicht ganz unkompliziert. Mit einem (schließlich) gewohnten Standartprogramm wird man aber sicher gut damit klarkommen. Die Lautstärke ist nicht unangenehm laut - beinahe im Gegenteil und die Nachtruhe pflegen wir nicht mit dem Geschirrspüler zu teilen - nicht nur den Nachbarn zuliebe..
    Das Reinigungsergebnis ist einwandfrei. Was lange Zeit hatte zum Ankleben braucht nun mal auch länger, um sich wieder zu lösen. Tapetenkleister hat im Geschirr wohl sowieso nichts zu suchen. Festgebackenem sollte man VORHER Gelegenheit geben, sich zu lösen... Das Trocknungsergebnis ist nicht wirklich überzeugend. Leider., Alles in allem ein kleines Gerät mit ansprechneder Leistung zum (nicht zu vergessen) auch kleinen Preis.
    Antworten
  • von rheinschnecke55

    Nichts für Leute, die einen guten Geschirrspüler suchen

    • Nachteile: laut
    Natürlich lockt der günstige Preis von 199 Euro, obwohl er angeblich von 379 Euro herabgesetzt wurde. Hätte ich ihn wirklich zu letzterem Preis gekauft, wäre er sofort wieder retourniert worden.
    Dieser Geschirrspüler hat KEIN EIGENES TROCKENPROGRAMM, er trocknet nur durch die Hitze des Spälens. Deshalb bleibt alles nass und muss mit der Hand nachgetrocknet werden. Unmöglich und noch schlimmer: davon steht rein gar nichts in der der Artikelbeschreibung. Erst auf Nachfrage beim Kundendienst wurde mir diese Auskunft erteilt.
    Sauber spülen tut er zwar aber was nützt das wenn man alles mit der Hand nachtrocknen muss. Wegen des hohen Wasserverbrauchs (Effizienz A?) benutze ich nur ein Schnellprogramm. Leise ist er auch nicht gerade sondern rumort ganz schön.
    Wer einen guten Geschirspüler sucht der - wie man es wohl erwarten kann - auch gut trocknet, ist hier gänzlich falsch und sollte ein paar Euro mehr investieren, die sich dann wirklich lohnen!!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Geschirrspüler

Datenblatt zu Exquisit GSP 8109

Bauart
Bauform Freistehend
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Leistung
Anzahl der Maßgedecke 9
Lautstärke 55 dB
Sicherheit
Aquastop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade k.A.
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl fehlt
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 45 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+

Weiterführende Informationen zum Thema Exquisit GSP 8109WS können Sie direkt beim Hersteller unter exquisit.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf