Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.05.2021

Hoch­wer­tige und umfang­reich aus­ge­stat­tete Gaming-​Tasta­tur mit Bewe­gungs­sen­sor

Passt die Z20 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur EVGA Tastatur, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

EVGA Z20 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,28

    Preis/Leistung: „gut plus“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 3 von 9

    „... Die Ergonomie ist dank gepolsterter Handballenauflage optimal, die Lücke zwischen Makrotasten und Haupttastenfeld ist für Blindschreiber jedoch zu gering. Die optischen Switches von Bloody/A4Tech bieten zwar ein gutes Tippgefühl, sind aber nicht besonders leise. Dafür lösen sie dank 4.000 Hz Aufzeichnungsrate sehr direkt und bereits nach 1,5 mm (Hubweg: 3,0 mm) aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EVGA Z20

zu EVGA Z20

Kundenmeinung (1) zu EVGA Z20

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Ralf Schrempp

    EVGA Z20 Tastatur mit Problemen

    • Vorteile: gutes Design, gute Ausstattung
    • Nachteile: lauter Tastenanschlag
    • Ich bin: Gamer
    Die EVGA Z20 Tastatur ist gut gebaut und lässt sich einfach Reinigen. Die Tasten selber haben leider en sehr lautes Klackgeräusch was mit der Zeit auf die Nerven geht. Gerade beim Gaming einfach zu laut.
    Noch schlimmer ist aber die Tatsache, das einige Tasten beim drücken hängen bleiben. Bei mir die ESC, 1 und die 4. So etwas geht gar nicht. Wenn man ein Password eintippt und diese Zahlen verwendet hat schafft man es nur mit Tricks nicht gleich eine ganze Zahlenreihe einzugeben weil die Taste hängen bleibt. Da hilft dann auch nicht das schöne Lichterspiel mit den LED`s was gut gemacht ist. Eine Tastatur muss eben funktionieren und es dürfen keine Tasten hängen bleiben. Teurer Schrott am besten die Finger davon lassen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­tige und umfang­reich aus­ge­stat­tete Gaming-​Tasta­tur mit Bewe­gungs­sen­sor

Passt die Z20 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur EVGA Tastatur, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der bekannte Grafikkarten-Hersteller EVGA stellt mit der Z20 eine Gaming-Tastatur vor, die für rund 140 Euro einiges zu bieten hat. Sie kommt in einem hochwertigen Gehäuse, das neben einer schicken Beleuchtung auch Zusatz-Features wie dedizierte Makrotasten und eine Mediensteuerung inklusive Lautstärkewalze aufweist. Die große Handballenauflage sorgt zudem für eine sehr gute Ergonomie,  sodass Sie auch bei längerem Einsatz keine Probleme bezüglich Handhaltung bekommen. Eine kleine spielerische Besonderheit stellt der eingebaute Bewegungssensor dar, der sowohl für Lichteffekte als auch den Ruhe-Modus genutzt wird. Auch die restliche Ausstattung überzeugt mit einem umfangreichen Funktionsumfang und diversen Einstellungsoptionen, die über die intuitive Software einfach zugänglich sind. Bezüglich der Tasten gibt es nur wenig zu meckern. Die verwendeten linearen Schalter A4Tech Light Strike Dark Gray bieten eine angenehme Rückmeldung beim Anschlag. Sie sollten allerdings bedenken, dass die Tasten, bedingt durch die mechanische Bauweise, auch etwas lauter sind.

von Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu EVGA Z20

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Ziffernblock
  • Mediensteuerung
  • Makrotasten
  • Handballenauflage
Typ Gaming-Tastatur
Tastentechnik Mechanische Tasten
Schaltertyp A4Tech/​Bloody LK Light Strike DARK GREY
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 811-W1-20DE-K2

Weiterführende Informationen zum Thema EVGA Z20 können Sie direkt beim Hersteller unter evga.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf