Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 31.07.2021

Sicher­heits-​Cam mit vie­len Funk­tio­nen

Passt die SoloCam E20 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Eufy Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Scharfe HD-Aufnahmen
  2. Zwei-Wege-Audio
  3. 90-Dezibel-Alarm

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Eufy SoloCam E20 im Test der Fachmagazine

  • 95%

    7 Produkte im Test

    „Plus: Sehr gute Bildqualität, einfache Bedienung, kein Stromanschluss oder Hub vonnöten.
    Minus: Zugriff vom Browser nur auf Livebilder, nicht auf das Kameraarchiv.“

    • Erschienen: 09.07.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Die kabellose Überwachungskamera liefert Aufnahmen in gestochen scharfer Full-HD-Qualität, die sich mittels Sprachbefehl auch auf dem Echo Show oder auf dem Google Nest Hub ansehen lassen. ... Dank einer eingebauten Sirene mit einer Lautstärke von 90 Dezibel, die via App aktiviert werden kann, lassen sich außerdem potenzielle Einbrecher von Ihrem Grundstück verscheuchen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eufy SoloCam E20

Kundenmeinungen (191) zu Eufy SoloCam E20

4,1 Sterne

191 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
99 (52%)
4 Sterne
44 (23%)
3 Sterne
23 (12%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
15 (8%)

4,1 Sterne

191 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sicher­heits-​Cam mit vie­len Funk­tio­nen

Passt die SoloCam E20 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Eufy Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Scharfe HD-Aufnahmen
  2. Zwei-Wege-Audio
  3. 90-Dezibel-Alarm

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die kabellose Sicherheitskamera Eufy SoloCam E20 liefert gestochen scharfe Aufnahmen und Streams in HD-Qualität, die mittels Spracheingabe auch über Amazon Echo Show oder Google Nest Hub aufgerufen werden können. Generell bietet die Kamera eine Funktionsvielfalt, die in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit darstellt. Der automatische Sirenenalarm mit einer Lautstärke von 90 Dezibel ist eine wirksame Abschreckungsmaßnahme gegen potenzielle Einbrecher. Die KI-Personenerkennung verhindert falsche Alarme durch vorbeilaufende Tiere oder herabfallendes Laub. Das Zwei-Wege-Audio-System ermöglicht die Kommunikation mit Personen, die sich in Kameranähe befinden. Die Eufy SoloCam E20 ist wetterfest, verfügt über eine IP67-Zertifizierung und einen integrierten 6.700-mAh-Akku, der mit nur einer einzigen Aufladung bis zu 120 Tage durchhält.

von

Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu Eufy SoloCam E20

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Zoom fehlt
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 8 m
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku vorhanden
Solar k.A.
Weitere Daten
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T81303D1

Weiterführende Informationen zum Thema Eufy SoloCam E20 können Sie direkt beim Hersteller unter eufy.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf